Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte

Neue Internetpräsenz

Um die Informationsarbeit für das Branchensegment der Raumlufttechnischen Zentralgeräte weiter zu intensivieren und auszubauen, tritt der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. jetzt unter der Adresse (www.rlt-geraete.de) mit einer neuen Internetpräsenz auf. Die neue Website wurde auf Basis modernster Technik realisiert und ist für alle Arten von Endgeräten nutzbar.

Einen wesentlichen Schwerpunkt des digitalen Informationsangebotes bilden die Richtlinien und Zertifikate des Verbandes. Sehr umfassend werden dabei die Zertifizierung „Regelkonform zur RLT-Richtlinie 01“ und die Energieeffizienzlabels nach „RLT-Richtlinie Zertifizierung“ vorgestellt. Alle fünf RLT-Richtlinien stehen, z.T. auch in englischer Sprache, zum Download zur Verfügung. In einer neuen Datenbankstruktur sind die zertifizierten Unternehmen, wobei auch die jeweiligen Zertifikate heruntergeladen werden können, genauso wie die Anbieter zertifizierter Komponenten und Prüfstände aufgeführt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 RLT-Herstellerverband

Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. hat gemeinsam mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld das Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten auf den neuesten Stand der verwendeten...

mehr
Ausgabe 03/2015 Herstellerverband RLT-Geräte

Umsatzsteigerung bei RLT-Geräten

Der Markt für zentrale RLT-Geräte in Deutschland ist im Jahr 2014 gemessen am Umsatz deutlich gewachsen. Dies ergab die jüngste Erhebung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V....

mehr

RLT-Herstellerverband zieht positive Halbjahresbilanz

Um satte 27 % stieg die Anzahl der im ersten Halbjahr 2011 verkauften Klimazentralgeräte. Dies er-gab die Marktabfrage, die der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (www.rlt-geraete.de)...

mehr

Positive Umsatzentwicklung bei RLT-Zentralgeräten

Nach der aktuellen Marktabfrage des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. wuchs der Inlandsumsatz im Jahr 2010 um 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Der Auslandsumsatz legte gar um 6,8 % zu....

mehr