Carel

Temperaturfühler ohne Stromkabel

Die „Wireless“-Fühler von Carel finden in der Überwachung der Kühlmöbel-Betriebsfunktionen (Temperatur, Alarm, HACCP-Datenaufzeichnung) Verwendung. Die drahtlose Fühlerserie bietet geringe Installationskosten und eine flexible Organisation des Supermarkt-Layouts. Zwei verschiedene Modelle erfüllen die Anforderungen aller Kälteanwendungen. Das Erste verfügt über einen eingebauten Temperatursensor, der in Kühlmöbeln zum Einsatz kommt. Es besitzt eine hohe Gehäuseschutzart, einen Messbereich zwischen -40 und +50 °C, eine Selbst-Alarmparametrierung je nach Temperaturmesswerten und die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Carel

Digitale und nachhaltige Zukunft

Das CAREL-Angebot auf der diesjährigen Chillventa konzentriert sich auf Leistungsoptimierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Erfahrung des Konzerns in der Entwicklung von Energieeffizienz-...

mehr
Ausgabe 04/2018 Ciat

Kühlerserie in 18 Größen

Powerciat

Die „Powerciat“-Kühler von Ciat haben luftgekühlte Verflüssiger und Schraubenverdichter, die bei fester Drehzahl eine Leistung von 270 bis 1500 kW erbringen. Zur Serie gehören Kühllösungen in...

mehr
Ausgabe 03/2017 Carel

DC-Inverter-Technik für Kühlmöbel

„Heez“ ist eine neue Steuerungslösung für Getränkekühler von Carel, die ein elektronisches Steuergerät und einen DC-Inverter in einem System kombiniert. „Heez“ nutzt die kontinuierliche...

mehr
Ausgabe 06/2010 Carel

Verkauf verstärkt

Seit Juli 2010 verstärkt Steve Bauch die Verkaufsabeilung Kältetechnik bei Carel Deutschland (www.carel.de) . Herr Bauch ist zuständig für den Verkauf elektronischer Regelsysteme im...

mehr
Ausgabe 05/2008 Carel

Treiber für Ventilserie

Der neue Treiber „EVD Evolution“ ist eine fortschrittliche und flexible Lösung für die Überhitzungsregelung mit elektronischen Expansionsventilen zwecks Energieeinsparung in HVAC/R-Anlagen. „EVD...

mehr