Kühlen wird wichtiger als Heizen
Mit den Kältespeichern von Dehoust steht eine Lösung zur Verfügung, um Kälte zeitversetzt zu erzeugen und bei Bedarf bereitzustellen. Insbesondere bei industriellen Prozessen und in Rechenzentren lassen sich dadurch Lastspitzen abfedern und Betriebskosten senken. Das gekühlte Medium, meist Wasser, wird in der Kältemaschine auf etwa 0 bis 6 °C heruntergekühlt und im Speicher bevorratet. Für die Nutzung wird es über angeschlossene Anlagen, z. B. Klimasysteme, zirkuliert. Die Speicher arbeiten mit geringen Temperaturdifferenzen, eine stabile Temperaturschichtung ist daher essenziell. Strömungsberuhigende Einbauten und differenzierte Beladungshöhen tragen zur Energieeffizienz bei. Die Kältespeicher sind gemäß AGI Q 151 korrosionsgeschützt und mit einer werksseitigen Dämmung aus Elastomerschaum versehen. Verfügbare Volumen reichen von zwei bis 250 m³.