Marktentwicklung Raumklimageräte und Luft-Luft-Wärmepumpen
Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. Als führender Branchenverband der deutschen Klima- und Lüftungstechnik arbeitet er mit dem Großteil der in diesem Markt aktiven Unternehmen zusammen. Die quartalsweise abgefragten Daten umfassen Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen in Split-, Multi-Split oder VRF-Ausführung. Sie zeigen die Entwicklung der Verkaufszahlen von Raumklimageräten und Luft-Luft-Wärmepumpen seit 2018. Bedingt durch die Covid-Pandemie erreichte der Markt im Jahr 2020 seinen bisherigen Höchststand mit mehr als 330.000 Geräten. Im Bereich der VRF-Anlagen lag der Peak bei knapp 19.000 verkauften Geräten im Jahr 2019. Trotz leichtem Rückgang bis 2023 wurden seit 2024 wieder steigende Zahlen verzeichnet. Dies verdeutlicht das große Potenzial dieser Technologie und der Leistungsfähigkeit der Kälte-Klima-Branche für die deutsche Wirtschaft. Weitere Details sowie einen Link zum Abruf der Studie finden Sie unter www.t1p.de/KKA5-25Markt.