Die durchschnittliche Gesamtauslastung aller VDKL-Kühlhäuser (www.vdkl.de) lag im 1. Halb-jahr 2025 bei 73,3 %. Verglichen mit der durchschnittlichen Auslastung im 1. Halbjahr 2024 (70,8 %) ist ein...
Die Hersteller raumlufttechnischer Geräte in Deutschland setzen ihren Wachstumskurs fort. Laut der aktuellen Marktabfrage des Herstellerverbands Raumlufttechnische Geräte e. V. (www.rlt-geraete.de)...
Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200°C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...
Das Kabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2025 und den Gesetzentwurf zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Damit kann die Bundesregierung Kredite über 500 Milliarden...
Die Chillventa (www.chillventa.de) startet 2026 mit einem neuen Hallenkonzept. Die Messe wird um eine Halle ergänzt und erweitert somit die Ausstellungsfläche. Vom 13. bis 15. Oktober 2026 finden...
Die aktuell erneut entfachten Diskussionen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – mit Aussagen wie „Abschaffung des Heizungsgesetzes“ oder „Zwang zur Wärmepumpe“ – sorgen vielerorts erneut für...
Die Chillventa (www.chillventa.de) startet 2026 mit einem neuen Hallenkonzept. Die Messe wird um eine Halle ergänzt und erweitert somit die Ausstellungsfläche. Vom 13. bis 15. Oktober 2026 finden...
Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Marktsituation zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) auch in diesem Jahr wieder seine...
Ein Hauch von Hoffnung weht: Politische Maßnahmen senken die Strompreise, und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bleibt bestehen. Das könnte Hausbesitzer dazu bewegen, sich für...
Das Unternehmen Waterkotte zählt zu den Pionieren der Wärmepumpen-Branche und ist seit langem auch im Bereich Großgeräte aktiv. Wir sprachen mit Geschäftsführer Andreas Jung über den Markt, aktuelle Entwicklungen und die Anforderungen von Großprojekten. ...