Seminare von Oktober bis Dezember 2025
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von Oktober bis Dezember 2025 u. a. nachfolgende Seminare an:
Oktober
Maintal
Qualifizierung zur Hartlöterzertifizierung –
Praktische Prüfungsvorbereitung zum Aufbau und
Vertiefung des Flammhartlötens⇥06.–07.10.2025
Hartlöterzertifizierung gemäß DIN EN ISO 13585
und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung
mit AD 2000 HP 100 R⇥08.10.2025
Elektrotechnik-Sachkunde zur Eintragung gemäß der Verbändevereinbarung zwischen ZVEH und BIV zu § 7a HwO⇥13.–17.10.2025
Druckgeräterichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung –
Prüfaufgaben der befähigten Person⇥20.–21.10.2025
Brennbare Kältemittel (A2L und A3)⇥20.10.2025
Energetische Inspektion von Klimaanlagen gemäß § 74 - 78 GEG⇥22.–23.10.2025
Sonderzertifizierung: Zertifizierung nach EU-F-Gase-Verordnung⇥27.–31.10.2025
Brennbare Kältemittel (A2L und A3)⇥27.10.2025
Kühlen mit Kohlendioxid als Kältemittel ⇥27.10.2025
Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel⇥28.10.2025
Sachkundeseminar für Wartungspersonal an Brandschutzklappen in Lüftungsanlagen⇥29.10.2025
Harztor
Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte
Tätigkeiten in der Kälte- und Klimatechnik⇥06.–17.10.2025
Grundlagen der Ammoniak-Kältetechnik⇥08.–10.10.2025
Ammoniak-Kältetechnik⇥14.–17.10.2025
Fachkunde für brennbare Kältemittel
(Sicherheitsklasse A2L, A2 und A3)⇥27.–29.10.2025
Hydraulik in Wärmepumpenanlagen⇥27.–28.10.2025
November
Maintal
Fachkunde für brennbare Kältemittel
(Sicherheitsklasse A2L, A2 und A3)⇥03.–05.11.2025
Vertragsrecht – Errichtung und Übergabe von Kälte- und
Klimaanlagen nach VOB und BGB⇥04.11.2025
DIN EN 378 Teil 1 bis 4 Sicherheitsvorschriften für Kälteanlagen ⇥05.11.2025
Anlagendokumentation⇥06.11.2025
Qualifizierung zur Hartlöterzertifizierung –
Praktische Prüfungsvorbereitung zum Aufbau und
Vertiefung des Flammhartlötens⇥10.–11.11.2025
Hartlöterzertifizierung gemäß DIN EN ISO 13585
und Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Verbindung
mit AD 2000 HP 100 R⇥12.11.2025
Kältetechnische Grundlagen für kaufmännische Mitarbeiter/innen⇥13.11.2025
Projektierung I: Komponentenauslegung für eine
Kompressionskälteanlage im Bereich der Kühlgutlagerung⇥24.–28.11.2025
Harztor
Kältetechnische Grundlagen für kaufmännische Mitarbeiter/innen ⇥11.11.2025
Brennbare Kältemittel (A2L und A3)⇥12.11.2025
Leonberg
Lecksuche und Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik:
Sachkundequalifikation nach gültiger Durchführungsverordnung 2024/2215 (Zertifikat E)⇥03.–04.11.2025
Wärmepumpensysteme: Planung, Errichtung und
Betrieb – VDI 4645 (PE) ⇥05.–06.11.2025
Kälteanlagenbau mit Kohlendioxid (R744) als Kältemittel⇥10.–13.11.2025
Fachkunde für brennbare Kältemittel
(Sicherheitsklasse A2L, A2 und A3)⇥17.–19.11.2025
Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel⇥25.11.2025
Hydraulik in Wärmepumpenanlagen⇥26.–27.11.2025
Dezember
Maintal
Messen, Steuern und Regeln von zeitgemäßen kälte-
und raumlufttechnischen Anlagen und Systemen⇥01.–02.12.2025
Hydraulik 1: Dimensionierung von Rohrleitungen
des Kältekreislaufs⇥02.12.2025
Technologietage Rohr- und Anlagenhydraulik⇥02.–04.12.2025
Hydraulik 2: Rohrhydraulik in Kalt- und Heizwasser
führenden Anlagen⇥03.12.2025
Hydraulik 3: Rohrhydraulik in Raum- bzw. Prozessluft
führenden Anlagen⇥04.12.2025
Brennbare Kältemittel (A2L und A3)⇥08.12.2025
Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel⇥09.12.2025
Dresden
Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen – schnell und effektiv⇥09.12.2025
Lecksuche und Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik:
Sachkundequalifikation nach gültiger Durchführungsverordnung 2024/2215 (Zertifikat E)⇥10.–11.12.2025