Im Mittelpunkt des European Heat Pump Summits 2025 stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Wärmepumpentechnologie – von Komponenten über Systemlösungen bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen....
Die EuroSkills 2025 (Europameisterschaft der Berufe, www.euroskills.org) findet dieses Jahr vom 9.-13. September 2025 in Herning/Dänemark statt. Es werden knapp 600 Teilnehmer aus 32 Ländern in 38...
Geringerer Installationsaufwand, weniger Platzbedarf und so effizient wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnungslüftung: Mit der neuen QE-Abluftwärmepumpe zeigt Qvantum (...
Die Systemair GmbH (www.systemair.de) erweitert ihr digitales Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an....
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL, www.vdkl.de) und das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti, www.tiefkuehlkost.de) laden ein zum KÄLTEFORUM 2025vom 18. bis 19....
Die Zukunftsplaner-Konferenz GA 2030 bietet Fachleuten der Gebäudeautomation, Planern, Projektentwicklern sowie Entscheidern aus der Bau- und Immobilienbranche die Gelegenheit, sich mit hochkarätigen...
Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV, www.dkv.org) veranstaltet seine Jahrestagung 2025 in Magdeburg. Die Herausforderungen an Forschung und Entwicklung sowie Anwendungen der Kälte-,...
Zwei Tage hochkarätiges Fachwissen – das erwartet Teilnehmer des European Heat Pump Summit am 28. und 29. Oktober in Nürnberg (www.hp-summit.de). Der zweitägige Kongress bietet ein geballtes...
Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. Klima-Tag des Fachverbandes Gebäude-Klima...