Förderprogramme stärken Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Sie bieten finanzielle Mittel, erleichtern Ressourcenzugang und beschleunigen Projekte. Wenn ein Unternehmen z. B. über die...
Das beliebte Retrofitvesper von ebm-papst (www.ebmpapst.com) sendet bei seiner siebten Ausgabe live aus dem Landeskrankenhaus Bruck und verlässt dafür erstmals deutschen Boden. Die...
Der Energieeinkauf von Kühl- und Tiefkühlunternehmen erfordert genaue Kenntnisse über die Markt- und Preissituation sowie die Einkaufsalternativen. Der VDKL-Strompool betreut mittlerweile ein Volumen...
Im Mittelpunkt des European Heat Pump Summits 2025 stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Wärmepumpentechnologie – von Komponenten über Systemlösungen bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen....
Die EuroSkills 2025 (Europameisterschaft der Berufe, www.euroskills.org) findet dieses Jahr vom 9.-13. September 2025 in Herning/Dänemark statt. Es werden knapp 600 Teilnehmer aus 32 Ländern in 38...
Geringerer Installationsaufwand, weniger Platzbedarf und so effizient wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnungslüftung: Mit der neuen QE-Abluftwärmepumpe zeigt Qvantum (...
Die Systemair GmbH (www.systemair.de) erweitert ihr digitales Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an....
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL, www.vdkl.de) und das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti, www.tiefkuehlkost.de) laden ein zum KÄLTEFORUM 2025vom 18. bis 19....