Ein informatives Vortragsprogramm sowie geführte Messerundgänge stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF, www.vdkf.de) auf der ISH, der...
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von Februar bis April 2025 folgende Veranstaltungen statt: FebruarKältetechnik-Theorie/Praxis – Grundlehrgang⇥10.–14.02.2025⇥24.–28.02...
Am 1. April 2025 richtet die Stiftung „The Schaufler Foundation“ (www.the-schaufler-foundation.de) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe die...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von Februar bis April 2025 u.a. nachfolgende Seminare an: FebruarMaintalBrennbare Kältemittel (A2L und A3)⇥17.02.2025Monteursc...
Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 1. und 2. Quartal 2025 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an: FebruarKurzwebinare zu...
Carel (www.carel.com) organisiert ein interaktives Webinar über „Die neuen Effizienz-Verordnungen für Produkte und Gebäude innerhalb der Europäischen Union”. Es findet am 20. Februar 2025 von 10:00...
Zu Beginn jeden Jahres findet das DKV‐IZW Kolloquium zu den aktuellen Herausforderungen für die Kälte‐, Klima‐ und Wärmepumpentechnik statt. In 2013 wurden verschiedene regionale Veranstaltungen rund...
S-Klima (www.s-klima.de) veranstaltet von Februar bis April wieder seine bundesweiten Fachtage. In praxisnahen Vorträgen informieren externe Referenten aus der Kälte- und Klimabranche über aktuelle...
Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen, um ihre ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen. Bis 2030 sollen die CO₂-Emissionen um 65 % gegenüber 1990 gesenkt werden, bis 2045...
Unter dem Motto „Heute schon erleben, was die TGA morgen bewegt“ finden am 2. und 3. April 2025 im südhessischen Groß-Umstadt zum zweiten Mal EnergieExzellenzTage statt. Die exklusive Veranstaltung...