BHT / DKV

Wenn Wärme für Abkühlung sorgt

Kältetechnik ist aus unserem Alltag und den Modulplänen vieler BHT-Studiengänge nicht wegzudenken. Der World Refrigeration Day am 26. Juni würdigt die Bedeutung des Sektors. An der Berliner Hochschule für Technik (BHT,www.bht-berlin.de) stand der Tag ganz im Zeichen der Sorptionstechnologie, die aus Wärmeenergie Kälte erzeugt. Dazu hatte Prof. Dr. Paul Kohlenbach den Sorption­TakeOff Trailer (www.greenchiller.de/#trailer) an die BHT gebracht: ein einzigartiger, mobiler Schulungsraum inklusive einer kompletten Wasser/Lithiumbrombid Absorptionskälte-Anlage.

Am Abend des gleichen Tages hatte der Bezirksverein Berlin-Brandenburg des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV, www.dkv.org) an gleicher Stelle, d. h. ebenfalls im SorptionTakeOff Trailer an der BHT, einen Fachvortrag organisiert. Vortragender war Christian Voss von der EAW Energieanlagenbau GmbH, Westenfeld.

Weitere Informationen zum World Refrigeration Day und zur Sorptionskältetechnik finden Sie unter www.t1p.de/KKA4-25BHT.

x

Thematisch passende Artikel:

Wenn Wärme für Abkühlung sorgt

Bei sommerlichen Außentemperaturen ließen sich interessierte Besucher im angenehm kühlen Trailer die Sorptionskältetechnik demonstrieren und erklären. Prof. Kohlenbach holte seine Studierenden...

mehr
Ausgabe 03/2020 IIR

Studie zur Bedeutung der Kältetechnik

Das IIR (International Institute of Refrigeration) hat eine Studie veröffentlicht über die Rolle der Kältetechnik und die Bedeutung der Einhaltung von Kühlketten bei Nahrungsmittelproduktion und...

mehr
Ausgabe 04/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und in Harztor (www.bfs-kaelte-klima.de) beteiligte sich am 26. Juni 2019 am 1. World Refrigeration Day, der von vielen Interessierten und...

mehr