BerlinerLuft

Steckerfertiger Monoblock für RLT-Anlagen

Die BerlinerLuft Technik GmbH bringt mit dem neuen Monoblock eine Plug-in-Lösung auf den Markt, die Montagezeiten verkürzt, Bau- und Lieferlogistik vereinfacht und damit den Fachkräftemangel auf Baustellen entschärft. Basis des Monoblocks ist ein RLT-Gerät aus der HygCond-Baureihe, das bereits ab Werk mit projektspezifischer MSR-, Kälte- und Wärmepumpentechnik ausgestattet wird. Die steckerfertige Bauweise reduziert den Aufwand auf der Baustelle erheblich. Anstatt mehrerer Blockeinheiten, die vor Ort von mehreren Monteuren eingerichtet werden müssen, wird der Monoblock als komplette Einheit geliefert und mit nur einem Kranhub am Einsatzort positioniert. Das spart Zeit, verhindert Montagefehler und sorgt für eine reibungslose Inbetriebnahme. Gefertigt werden die Geräte im CompetenceCenter Klimatechnik in Bexbach (Saarland). Dank modularer Monoblockbauweise lassen sich kundenspezifische Größen bis zu 10.000 x 4.000 x 4.000 mm (L x B x H) und einem Gewicht bis zu 10.000 kg realisieren. Alle Funktionseinheiten stammen aus den eigenen Fachabteilungen von BerlinerLuft und sind optimal aufeinander abgestimmt, was Verteilerverluste minimiert und hohe Betriebssicherheit garantiert.

BerlinerLuft Technik GmbH

10365 Berlin

Tel.: 030 5526 0

info@berlinerluft.de

www.berlinerluft.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 BerlinerLuft

Lüftungstürme im Online-Projektkonfigurator

Der Branchenprofi für Klima- und Lüftungstechnik, die BerlinerLuft Technik, zeigte auf der ISH seinen Monoblock aus der „HygCond“-Baureihe als Plug-and-Play-System für die Klimatechnik. Das...

mehr
Ausgabe 05/2024 BerlinerLuft

Plug-in-Klimazentralgerät

Als Plug-in-Lösung vereinfacht das Lüftungsgerät die Montage, verkürzt die Aufstellzeit und reduziert die Bau- sowie Lieferlogistik. Das spart Zeit und Geld und begegnet zugleich dem...

mehr
Ausgabe 06/2017

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

NIKKI-Zukunftswerkstatt in Niedersachswerfen

Es ist eine große Aufgabe für die gesamte Kälte-Klima-Branche, das Thema Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung langfristig anzugehen. Daher hatte der Zentralverband Kälte Klima...

mehr

Gegen den Fachkräftemangel

Akuter Fachkräftemangel stellt viele deutsche Handwerksunternehmen vor ein großes Problem: Zu wenig junge Arbeitskräfte folgenden den erfahrenen Mitarbeitern, die in den nächsten Jahren ihren...

mehr
Ausgabe 05/2012

Nachwuchs-Offensive gegen Fachkräftemangel

Daikin engagiert sich für die Branche

Mit verschiedenen Maßnahmen an Fachhochschulen, Kältefach- und Berufsschulen baut die Daikin Airconditioning Germany GmbH ihr Engagement für den Nachwuchs in der Kälte- und Klimabranche aus. Bei...

mehr