Branche

Koalition plant 500 Mio. € Förderung für Lüftungstechnik

Die große Koalition hat Ende August beschlossen, eine Förderung zur Corona-gerechten Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten aufzulegen. Vorgesehen ist ein...

mehr

ITGA Baden-Württemberg unterstützt Schülerprojekt TECademy PLUS

Für die Nachwuchsgewinnung beschreitet der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA) neue Wege: Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Stuttgart und Südwestmetall hat der...

mehr

ZOWK-Webseminar: Kühltechnik auf den Punkt gebracht

Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...

mehr

FGK-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt

Die Mitglieder des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) bestätigten Anfang September drei Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern: Prof. Dr. Ulrich Eser (Eser-Dittmann-Nehring & Partner GmbH),...

mehr

Revision der F-Gas-Verordnung: Ihr Feedback ist gefragt!

Im kommenden Jahr könnte die F-Gas-Verordnung noch einmal angepasst werden. Wie schon lange bekannt ist, steht 2021 nämlich ein sogenanntes Review an. Noch bis zum 7. September 2020 können alle...

mehr

Virtuelles Live Event von Danfoss

Das virtuelle Live Event "Cooling United Live" von Danfoss findet vom 07.-08. Oktober 2020 statt. Cooling United Live wurde für die Bereiche Klimatechnik, Gewerbekälte, Lebensmitteleinzelhandel und...

mehr

Bonner Stimme kritisiert SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

In einem Scheiben an Bundesminister Hubertus Heil (BMAS) zum Thema "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel 4.2.3 Lüftung (C-ASS Punkt 3) Nr. 9" kritisiert die "Bonner Stimme" (ein gemeinsames Projekt der...

mehr

Mitgliederversammlung des BVF e.V. in Dortmund

Neben dem Rück- und Ausblick auf die Verbandsarbeit der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. standen Vorstandswahlen an und – wenn auch...

mehr

DKV-Forschungsbericht Nr. 89 erschienen

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) hat seinen 89. Forschungsbericht mit dem Titel „Effizienz-NTU-Methode für einen zyklischen Sorptionsprozess“ veröffentlicht. Der Bericht kann über...

mehr

Profis leisten was: PLW-Botschafter aus dem Kälteanlagenbauerhandwerk

Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten:...

mehr