Branche

Ausgabe 03/2020 IIR

Studie zur Bedeutung der Kältetechnik

Das IIR (International Institute of Refrigeration) hat eine Studie veröffentlicht über die Rolle der Kältetechnik und die Bedeutung der Einhaltung von Kühlketten bei Nahrungsmittelproduktion und -transport.

mehr
Ausgabe 03/2020 Frigotechnik

Niederlassungsleiter Stuttgart

Seit dem 1. April 2020 ist Daniel Berberich neuer Leiter der Frigotechnik-Niederlassung Stuttgart. Herr Berberich unterstützt damit den bisherigen kommissarischen Niederlassungsleiter Marcus Lenz....

mehr
Ausgabe 03/2020 VDKF

Tipps für Betriebe in Corona-Zeiten

Als besonderen Service für seine Mitglieder hat der VDKF zwei Video-Konferenzen unter dem Motto „Fit durch die Krise“ durchgeführt. Die Unternehmensberatung Heckner gab einer Vielzahl an Mitgliedern wertvolle Tipps, wie man sich als Handwerksbetrieb in Zeiten von Corona richtig verhalten muss.

mehr
Ausgabe 03/2020

Physik: mangelhaft!

Hier waren keine Profis am Werk

Ein Kälteanlagenbauer muss eine mehrjährige Lehre absolvieren, damit er Kälte- und Klimaanlagen sicher planen und installieren kann. Warum eigentlich? Das wird bei der Betrachtung der beiden Schnappschüsse von Anlagen deutlich, bei denen die Monteure ihre Unkenntnis eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.

mehr
Ausgabe 03/2020 BIV / Coolektiv

Illegalen Kältemittelhandel melden

Wer mit den entsprechenden Vollzugsbehörden der Länder und Landkreise in Kontakt treten möchte, um konkrete Fälle von illegalem Handel zu melden, der findet die Liste der zuständigen Behörden hier.

mehr
Ausgabe 03/2020 Ziehl-Abegg

Azubis fertigen Gesichtsschilde

Ausbilder Andreas Hillenbrand (von rechts) hat mit den drei Auszubildenden Raphael Schumm, Florian Holzinger und Mario Schumm Gesichtsschilde hergestellt, die dem Vorstandsvorsitzenden Peter Fenkl vorgestellt worden sind.   Ausbilder Andreas Hillenbrand (

Angehende Werkzeugmechaniker und Industriemechaniker bauen beim Künzelsauer Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg gemeinsam Gesichtsschilde für Ärzte und Pfleger. Ein anspruchsvolles Projekt für die Azubis, mit dem in Zeiten von Corona anderen geholfen werden kann.

mehr
Ausgabe 03/2020 Engie

Produktion in Lindau

Unternehmenszentrale von Engie

Die Engie Refrigeration GmbH (www.engie-refrigeration.de) fertigt sämtliche CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen aus seinem Produktportfolio in der Unternehmenszentrale in Lindau am Bodensee. In diesem Zuge...

mehr
Ausgabe 03/2020 DKV

CD der Deutschen Kälte- und Klimatagung 2019

Deutesche K?lte- und Klimatagung vom DKV

Die Vorträge aller Arbeitsabteilungen, der Studierendenveranstaltung sowie der Sonderveranstaltung „Energieeffiziente Klimatisierung von Rechenzentren“ des Deutschen Kälte- und Klimatechnischer Verein...

mehr
Ausgabe 03/2020 Weiss Technik

Neue Klimatechnik-Marke

Neue Klimatechnik-Marke von Weiss Technik

Weiss Technik (www.weiss.com) führt für seinen Geschäftsbereich Klimatechnik (alle Produkte und Dienstleistungsangebote) die Marke „Vindur“ ein. Damit sind die klimatechnischen Produkte im Angebot des...

mehr
Ausgabe 03/2020

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf eine Firma wie Daikin?

Interview mit Bernhard Schöner, Daikin Airconditioning Germany 
Bernhard Sch?ner, Leiter Corporate Communication und Bereich Marketing Commercial/Industrial, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation bei Daikin.

Die Firma Daikin hatte Ende April mit der Leading Air Convention in Berlin ihr größtes Kundenevent in diesem Jahr geplant. Diese Veranstaltung musste vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt...

mehr