Klimatisierung

Ausgabe 05/2021 Carrier

Split-Programm erweitert

Fachbetriebe können jetzt aus einer kompletten Palette von Carrier-Geräten und -Systemen für Wohn- und Gewerbeanwendungen wählen, einschließlich Split-Systemen und der neuesten Generation von...

mehr
Ausgabe 05/2021

Unternehmenszentrale nach neuestem Stand der Technik klimatisiert

Hohe Anforderungen an die Gebäudetechnik
Die Aucotec AG entwickelt seit 1985 Engineering-Software f?r den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen.

Die Aucotec AG ist ein Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Isernhagen bei Hannover. Das neu erstellte Firmengebäude überzeugt durch seine funktionale Offenheit und das kommunikationsfördernde...

mehr
Ausgabe 05/2021 Alfred Kaut/Galletti

Kassettengeräte mit AC-Lüftermotoren

Alfred-Kaut_Galletti-ACQVARIA

Die „Acqvaria“-Serie des Herstellers Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut GmbH, verfügt über dreistufige AC-Lüftermotoren und bietet durch die sechs Modelle für 2-Rohr- und fünf Modelle für...

mehr
Ausgabe 04/2021 Mitsubishi Electric

„PUMY“-Systeme mit Kältemittel R32

Mitsubishi Electric bietet seine „PUMY“-Systeme aus der „City Multi“-Serie nun auch mit dem Kältemittel R32 an. Die Außengeräte mit R32 werden vielfach zur Versorgung von mehreren kleinen...

mehr
Ausgabe 04/2021

Mit R32-VRV-Anlage nachgerüstet

Klimatisierung des Hotels St. Annen in St. Pauli
Das Geb?ude des Hotels St. Annen wurde vor der Modernisierung nicht klimatisiert.

Nach umfassenden Modernisierungen des Hauses (Baujahr 1962) sind nun sämtliche Räume des Hotels St. Annen in Hamburg auch mit moderner Klimatisierungstechnik ausgestattet worden. Das Hotel ist damit das erste Hotel in Deutschland, das mit den Wärmepumpen der „VRV 5 S“-Serie von Daikin auf Basis des Kältemittels R32 zum Kühlen des Hotels nachgerüstet wurde.

mehr
Ausgabe 04/2021 BVF/BDH

Marktentwicklung Flächenheizung/-kühlung

Die positive Marktentwicklung der Flächenheizung und -kühlung setzt sich auch im Jahr 2020 weiter fort. Das geht aus den gemeinsam erhobenen Marktzahlen des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor.

mehr
Ausgabe 04/2021

Nachhaltige und legionellenfreie Kältetechnik

Eine Alternative zum konventionellen Verdunstungskühlturm
Das legionellen- und chemikalienfreie 3DK-Adiabatikk?hlsystem von Els?sser

Fast überall, wo produziert wird, wird auch gekühlt. Dabei läuft industrielle Prozesskühlung oft über konventionelle Verdunstungskühltürme. Das verbraucht viel Wasser, emittiert häufig Bakterien in die Luft und erfordert den Einsatz umweltbelastender Chemikalien. Ein anderer Ansatz setzt auf die Verwendung von Kühlwasser in einem geschlossenen Kreislauf.

mehr
Ausgabe 04/2021 Daikin

Schallschutzhaube

Bei schallkritischen Projekten kann die neue Schallschutzhaube von Daikin für Außengeräte der „VRV 5 S“-Serie, der „Sky Air Alpha“-Serie und der „Sky Air Advance“-Serie den Schallpegel um bis zu...

mehr
Ausgabe 04/2021

Podolskis Soccer World

Heizung und Kühlung in alter Industriehalle
Schwank Dunkelstrahler k?nnen je nach Belegung feldweise heizen: ein gro?er Vorteil der Strahlungsheizung, der die Heizkosten klein h?lt.

Lukas Podolski hat jetzt eine eigene Soccer-Halle in Köln: In einer historischen Industriehalle im Stadtteil Köln-Mühlheim eröffnete Poldi im Juli 2020 seine Soccer-Halle mit dem Namen „Straßenkicker Base“ – mit Kühlung über Kaltwassersätze und Heizung über Dunkelstrahler.

mehr
Ausgabe 04/2021 Arbonia Riesa

Wiederverwendbarer Luftfilter

Der „Crystall“-Luftfilter von Arbonia absorbiert mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98,5 % selbst Partikel von nur 0,1 µm elektronisch. Das reduziert den Energieeinsatz und der Metall-Plattenfilter...

mehr