Die Klimatisierungslösungen der „CyberRow“-Serie von Stulz eignen sich speziell für schwankende Auslastungen von Serverracks, räumliche Einschränkungen oder fehlende Doppelböden. Sie werden im...
Die Geräteserie „FGWC 2140-2465 AE2“ arbeitet mit dem Kältemittel R513A (GWP 631), welches eine ideale Lösung für innenaufgestellte Geräte ist. Das GWP des Kältemittels ist bereits um 56 % reduziert...
„UVC SterilVentilation“ von LTG ist ein neues Decken-Einbaugerät zur Verringerung der aerosolbedingten Virenlast im Raum. Mit einer Luftmenge von zunächst ca. 250 m³/h kann das gesamte Volumen eines...
Die neuen, kompakten Standtruhen „MG1“ für die „ECOi“-VRF-Systeme von Panasonic sind jetzt mit der patentierten „nanoe X“-Luftreinigung ausgestattet. Das System inaktiviert bestimmte Viren, Bakterien,...
Auf der digitalen Version der Chillventa zeigte Swegon eine Reihe an Produktneuheiten: Fujitsu-Design-Wandgerät „Keta“: In zwei Farben, jeweils edel texturiert, passt das Wandgerät vor allem in Räume...
Einen mobilen Luftreiniger, der auch Viren aus der Raumluft filtern und abtöten kann, hat jetzt der Lüftungs- und Klimatechnikhersteller AiolosAir auf den Markt gebracht. Ausgestattet ist „PuriClean“...
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Aspekte wie Energieeffizienz, Hygiene, Komfort, Schallemissionen,...
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) findet viermal jährlich ein Ideenwettbewerb statt, bei dem die Privatwirtschaft dabei unterstützt wird, in...
Die aquatherm GmbH bietet in den nächsten Wochen verschiedene Online-Seminare an, die sich mit den Themengebieten Flächenheizung und -kühlung, Vorfertigung sowie Rohrsysteme aus Kunststoff...
Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für...