Lüftung

Ausgabe 01/2020 Luftmeister

Luftenergiezähler

Luftmeister Luftenergiez?hler

Die Luftmeister GmbH (www.luftmeister.de) hat einen Luft­energiezähler für Klima- und Prozessluftanlagen in der Industrie entwickelt, der mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2019 in der...

mehr
Ausgabe 01/2020 Kampmann

Erweiterter Leistungsbereich, größere Flexibilität

Fan Coils von Kampmann

Die neue Fan-Coil-Serie der Kampmann GmbH hat aufgrund der optimierten luft- und wasserseitigen Durchströmung im Vergleich zum Vorgängermodell einen erweiterten Leistungsbereich. Die eingesetzten...

mehr
Ausgabe 01/2020

Die neuen Filterklassen für RLT-Geräte

Welche Vorteile und Veränderungen bringt die neue Filter-Normung?

Bereits seit Dezember 2016 gibt es die neue Norm ISO 16890 für die Klassifizierung von Luftfiltern. Nach Ablauf der 18-monatigen Übergangsfrist trat diese ab 30. Juni 2018 endgültig in Kraft. Die bis dahin noch parallel gültige EN 779 wurde damit abgelöst und aufgehoben. Trotz der langen Vorbereitungszeit ist die Neuordnung der Filterklassen bisher noch nicht vollständig im Tagesgeschäft angekommen.

mehr
Ausgabe 06/2019 Systemair

Sektionale Enteisung für Lüftungsgeräte

Sektionale Enteisung f?r L?ftungsger?te

Der Wärmeübertrager eines Lüftungsgeräts kann bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt vereisen, was den Energieverbrauch erhöht und die Effizienz der Wärmeruckgewinnung senkt. Die...

mehr
Ausgabe 06/2019 FläktGroup

Flexibler Gebläsekonvektor

Flexibler Gebl?sekonvektor von der Fl?ktGroup

Im Gegensatz zu Radiatoren und klassischen Plattenheizungen können Gebläsekonvektoren Innenräume nicht nur heizen, sondern auch kühlen und lüften. Der Gebläsekonvektor „HyFlex-GeKo“ der FläktGroup hat...

mehr
Ausgabe 06/2019 Mitsubishi Electric

Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik

„Wissenstraining 2019 – 2020“ – unter diesem Titel stellt Mitsubishi Electric jetzt sein neues Trainingsprogramm für die Klima- und Lüftungstechnik vor. Basis sind Technik­trainings zu den Produkten und Technologien des Herstellers, die möglichst praxisnah aufgebaut sind, um in der Planung und Installation sowie Wartung der Systeme und Anlagen effizienter zu einem Ergebnis zu kommen.

mehr
Ausgabe 06/2019

Luftbefeuchtung im Thomann-Callcenter

Optimale Luftfeuchte für gute und gesunde Stimmen

Im Callcenter der Thomann GmbH verbessert eine zusätzliche Luftbefeuchtung das Raumklima für die Mitarbeiter. Weniger Stimmstörungen, geringere Augenbelastungen und eine höhere Zufriedenheit mit der Luftqualität sind die Erfahrungen nach zwei Jahren Praxiseinsatz.

mehr
Ausgabe 05/2019 Helios

EC-Impulsventilatoren

EC-Impulsventilator_Helios

Die radialen Impulsventilatoren „IVR“ der Helios Ventilatoren GmbH + Co KG – einsetzbar z.B. in Parkgaragen, Industrie und Gewerbe – verfügen über moderne EC-Motoren, die für eine bedarfsorientierte...

mehr
Ausgabe 05/2019

Hotel Nordport Plaza – ein Jahr Betrieb als Leuchtturmprojekt

Interview mit Thorsten Schütte, Premero Immobilien
Projektentwickler und Betreiber Thorsten Sch?tte (Premero Immobilien), links, im Gespr?ch mit KKA-Chefredakteur Christoph Brauneis

Das Hotel Nordport Plaza in Norderstedt bei Hamburg ist nun seit einem Jahr in Betrieb. Haben sich die Erwartungen des Betreibers erfüllt, was Energieverbrauch und Funktionalität der eingesetzten Gebäudetechnik betrifft? Die KKA-Redaktion hat vor Ort nachgehakt – ein Interview mit Projektentwickler und Betreiber Thorsten Schütte von Premero Immobilien.

mehr
Ausgabe 05/2019 Daikin

Design-Blenden für Kassettengeräte

Design-Blende f?r Roundflow-Kassettenger?te von Daikin

Die nur 204 mm hohen, kompakten „Roundflow“-Kassettengeräte von Daikin sind auch in schwarz sowie weiß erhältlich und mit einer eleganten Design-Blende versehen, die es in drei Varianten gibt:...

mehr