Die neu entwickelten Steckmuffen von aquatherm stellen eine einfache und schnelle, dennoch sichere Verbindungsart in der Klima-, Kälte-, Heizungs- und Anlagentechnik dar. Die schnelle Montage ist der...
„>B< MaxiPro“ wurde speziell für kältemittelführende Rohrleitungen aus Kupfer entwickelt. Durch das Presssystem lassen sich Rohrverbindungen in kältetechnischen Anlagen bis zu einem Betriebsdruck von...
Zwischen Bremer Hauptbahnhof und Innenstadt entstand mit dem Gebäudeensemble „City Gate Bremen“ eine vielfältig zu nutzende Immobilie. Warme und kalte Medien sind über fünf Hauptschächte verteilt. Beide Medien wurden mit einem nicht-brennbaren System aus Steinwolle gedämmt.
Am Campus der Uniklinik Köln ist Deutschlands größtes Ambulanzgebäude für Krebspatienten entstanden – das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO). Eine gelungene Zusammenarbeit gab es zwischen Lieferanten und ausführendem Betrieb im Bereich der Kältetechnik.
Befestigungs- und Montagesysteme für Heiz- und Kühlmedien
Das neue ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Köln Nippes stellte wegen der Länge des Gebäudes besondere Anforderungen an die Planung und Montage der Rohrleitungen und ihrer Befestigungstechnik. Um thermische Längenänderungen zu kompensieren, war hier eine detaillierte Planung von Festpunkten und Gleitelementen erforderlich.
Mit dem „Big Foot“-Dachhalter in zwei verschiedenen Größen erweitert Mefa aus Kupferzell sein Zubehörsortiment für die Montage von Rohrtrassen, Luftkanälen und Dachgestellen zur Aufstellung von...
Wasserführende Kreisläufe zur Wärme- und Kältebereitstellung in Gebäuden unterliegen dem Risiko der Korrosion. Es drohen Funktionseinschränkungen und Effizienzverluste bis hin zum Ausfall einzelner Komponenten. Zum besseren Verständnis der Schadensfälle wurden im EnOB-Forschungsprojekt „EQM-Hydraulik“ 64 Systeme in 21 Gebäuden wasserchemisch untersucht.
Bei Rohrleitungsmontagen mit hohen Anforderungen an die Festigkeit und dem Bau von Gerüsten oder Gestellen sind Gelenkverbinder ein wichtiges Montagezubehör. Der Beitrag liefert einen Überblick über die Varianten von Gelenkverbindern und ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Seit Juni 2018 ist das erste CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Köln-Nippes komplett einsatzbereit. Das Gebäude wird durch ein hochmodernes Kühlwasser-Heizsystem mittels Geothermie klimatisiert. Die verwendeten Komponenten mussten schnell montierbar sein und dauerhaft zuverlässig arbeiten. Ddabei kamen genutete mechanische Kupplungen und Rohrverbindungslösungen zum Einsatz.