Technik

Neue BTGA-Regel zur strukturierten Inbetriebsetzung von RLT-Anlagen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat im September 2022 die BTGA-Regel 4.001 „Strukturierte Inbetriebsetzung (IBS) von RLT-Anlagen“ herausgegeben. Die...

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“

Elektrische Anlage

Elektrische Geräte und Anlagen sind nach wie vor die häufigsten Verursacher von Bränden: Fast jeder dritte Brand in Deutschland im Jahr 2021 konnte auf Elektrizität zurückgeführt werden (Quelle: IFS –...

mehr

14. Infotag des IKKE

Das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) lädt am 19. Oktober zum 14. Infotag ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Wärmepumpe - Heizen ohne Gas und Öl!", und der...

mehr

Heizkostenersparnis durch Klimaanlage

Klimeo weist darauf hin, dass der zusätzliche Einsatz einer Luft-Luft-Wärmepumpe – sprich einer Klimaanlage – eine schnell verfügbare und dazu effiziente Alternative ist, die Heizkosten bereits diesen...

mehr

Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister

Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung – mit der...

mehr
Ausgabe 04/2022

Planertag Klimatechnik 2022

Was die moderne Klimatechnik zu bieten hat

Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es vielfältige Randbedingungen und Anforderungen zu beachten. Themen wie Energieeffizienz und Klimaneutralität, Hygiene und Komfort, Digitalisierung und Gebäudeautomation, usw. beschäftigen den Planer. ...

mehr
Ausgabe 04/2022 Brötje

Update für einen Bestseller: BLW NEO B

Umweltfreundliche Wärmelieferung bei leisem Betrieb und elegantem Design – damit haben sich die bodenstehenden Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie „BLW NEO“ von Brötje zu einem Favoriten entwickelt....

mehr
Ausgabe 04/2022 Westfalen AG

Klimaschutz in Flaschen

Das Kältemittelsortiment der Westfalen Gruppe wird umweltfreundlicher: Seit Mai löst das vom TÜV zertifizierte klimaneutrale Produkt „Pronat R-744“ das bisherige R-744 ab. Für die Marke „Pronat“ ...

mehr
Ausgabe 04/2022 Danfoss

Alle Optionen im Angebot

Danfoss hat in den letzten Jahren außerordentliche Anstrengungen unternommen, um der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche weiterhin zukunftsfähige Optionen für den Anlagen- und Gerätebau zur...

mehr
Ausgabe 04/2022

Statements zum Entwurf der F-Gase-Verordnung

Was sagen Unternehmen und Verbände zum Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung?

Anfang April legte die Europäische Kommission Ihren Vorschlag zur Überarbeitung der F-Gase-Verordnung vor. Es sollen neue Beschränkungen eingeführt werden, um sicherzustellen, dass F-Gase nur noch dann in neuen Geräten verwendet werden, wenn es keine geeigneten Alternativen gibt. ...

mehr