Technik

Ausgabe 05/2022

UV-C-Desinfektion von Raumluft und Anlagen

Anwenderbericht zur Reduktion von Keimen bis 99,9% in der Wurst- und Schinkenproduktion

Der traditionsreiche Fleisch- und Wurstwarenhersteller Berger Schinken ergänzte seine bewährte Kombination unterschiedlicher UV-C-Desinfektionsanlagen im vergangenen Jahr um entsprechende...

mehr
Ausgabe 05/2022

30 Jahre compact Kältetechnik

Von den ersten Schritten in der freien Marktwirtschaft zum gefragten Arbeitgeber

Die compact Kältetechnik GmbH gehört heute zu den führenden Herstellern von Kältemaschinen für die Lebensmittel-, Gewerbe- und Industriekühlung. Von der kleinen Kühlung für den Bäcker, über den...

mehr
Ausgabe 05/2022 Daikin

Kostenloser Zugang zu 30 Patenten für die VRV/VRF-Technologie mit dem Kältemittel R32

Daikin Europe N.V. (www.daikin.eu) hat am 1. Juli 2022 erklärt, dem gesamten Markt freien Zugang zu den 30 Patenten von Daikin Europe für VRV/VRF-Systeme mit dem Kältemittel R-32 zu gewähren. Durch...

mehr
Ausgabe 05/2022

Mit innovativen Energiekonzepten Kosten langfristig senken

Ausgeklügeltes Energiekonzept mit Eisspeicher, Photovoltaik, Warmwasser­kollektoren und Wärmepumpen als nachhaltige Energiequellen

Gebäuden wird nachgesagt, Energiefresser zu sein. Die Gründe lassen sich beispielsweise am fehlenden Wärmeschutz oder an der veralteten Wärme- sowie Kältetechnik festmachen. Außerdem setzen...

mehr
Ausgabe 05/2022 Bock GmbH

Leistungsregler-Technologie für CO2-Verdichter

„BOCK flexxCO2NTROL“ Technologie ist ein neuer, effizienter Verdichterleistungsregler, mit dem die Leistung von transkritischen Bock CO2-Verdichtern nahezu stufenlos an die aktuelle...

mehr
Ausgabe 05/2022

Temporäre MRT-Kühlung mit mobiler Kältezentrale

Neuer 3-Tesla-MRT für Universitätsmedizin in Halle

Nach Anschaffung eines neuen MRT für die Universitätsmedizin Halle übernahm eine mobile Mietkältezentrale übergangsweise dessen Kühlung bis zur Inbetriebnahme der neu installierten Kälteanlage. Ein...

mehr
Ausgabe 05/2022 ait-deutschland

Wärmewende voranbringen

Bundesbauministerin Klara Geywitz war am 8. August bei der ait-deutschland GmbH (www.ait-deutschland.eu) am Stammsitz im oberfränkischen Kasendorf. Dabei lobte sie die Wärmepumpe „als eine der ganz...

mehr
Ausgabe 05/2022

Energieoptimierung bei RLT-Anlagen

Das unterschätzte Potenzial

Beim Thema Gebäudetechnik stehen Entscheider, Planer und Betreiber ­zeitgleich vor gesellschaftlichen und klimapolitischen Herausforderungen: Das betrifft Fragen zur Energiewende bzw. CO2-Reduktion...

mehr
Ausgabe 05/2022

Deutschlands größte Fernkältezentrale entsteht am SWM Energiestandort Süd

Reduktion von bis zu 70% des Stromverbrauchs im Vergleich zu konventionellen Klimaanlagen

Angenehmes Raumklima in heißen Sommern: mit Fernkälte lässt sich das ressourcen- und klimaschonend schaffen. Die Stadtwerke München (SWM) verfügen bereits über ein 22 Kilometer langes Fernkältenetz...

mehr
Ausgabe 05/2022

Medienhaus effizient klimatisiert

Verwaltungsgebäude ohne fossile Heizungsanlage

Der Neubau des Medienhauses der Rhein-Zeitung setzt Maßstäbe bei Komfort und Effizienz der Gebäudeklimatisierung. Das Verwaltungsgebäude ist mit einer zentralen Lüftungsanlage und einer...

mehr