Fachvorträge und Dialog mit Experten

Veranstaltung zum Infektionsschutz im Gesundheitswesen und in der Gastronomie

Das zweite „pro.vention“ Special der Messe Erfurt GmbH widmet sich am Dienstag, 29. März, dem Pandemieschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in der Gastronomie. Es geht um Betriebskonzepte und Hygienepläne sowie die Rolle von Lüftungstechnik in geschlossenen Räumlichkeiten. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA.

Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen des Gesundheitswesens – sie alle sind von der Pandemie besonders betroffen. Doch wie geht das Gesundheitswesen selbst mit der Pandemie-Bekämpfung um? Wie werden Personal sowie Patienten geschützt? Was bedeutet es für das Pflegepersonal, stets und ständig mit dem Virus konfrontiert zu sein? Wie hat sich der Alltag in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung verändert und was muss getan werden, damit dieser sich nachhaltig normalisieren kann?
 
Auf diese und weitere Fragen gibt die Veranstaltung am 29. März ab 9 Uhr Antworten und Lösungsvorschläge. Wie bereits beim ersten Special gehören neben Fachvorträgen auch eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Fachausstellung zum Programm. Zum Thema Gastronomie wird Dirk Ellinger referieren, Vorstandsvorsitzender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Thüringen. Er wirft einen Blick auf die aktuellen Probleme der Gastronomie. 

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Verwalter und Sicherheitsbeauftragte im Gesundheitswesen sowie an Betreiber und Manager von Einrichtungen der Gastronomie und Hotellerie. Schirmherr ist Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 DSR

2. Fortbildungs­veranstaltung des DSR in Sundern

Die Mitglieder des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. (DSR, www.dsr-kkw.de) und drei externe Teilnehmer trafen sich am 19. und 20.10.2023 zur Herbstveranstaltung in Sundern....

mehr
Ausgabe 02/2019 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Erweiterung der Geschäftsführung

J?rg Peters und Michael G?lz

Seit 14. Januar 2019 verstärkt Michael Gölz als Stellvertretender Geschäftsführer die Geschäftsführung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg...

mehr
Ausgabe 03/2014 Frigotechnik

Praxistreffen in zehn Niederlassungen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frigotechnik-Praxistreff“ hat der Kältefachgroßhändler Frigotechnik Handels-GmbH (www.frigotechnik.com) die Thematik „CO2-Systemlösungen – alles aus einer...

mehr

TGA Fachforen 2012

„Effiziente Wärmeerzeugung und -übertragung“

Die bewährten TGA Fachforen gehen 2012 in eine neue Runde. Themen der Fachvorträge im Frühjahr 2012 sind der Status Quo der EnEV 2012, Solarthermie und Brennwerttechnik, Chancen und Grenzen der...

mehr