Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 511 Treffer

Ausgabe 01/2021

Plädoyer für Warnkleidung

Moderne Kollektionen für das Baugewerbe
Die unnatürlichen Fluoreszenzfarben verleihen der Hi-Vis-Kleidung von Kansas auch aus weiter Entfernung eine hohe Sichtbarkeit.

Das fluoreszierende Orange von Warnkleidung wird klassischerweise mit der Müllabfuhr oder Straßenarbeitern in Verbindung gebracht. Dabei hat die auffällige Kleidung längst ihr Image aufpoliert und...

mehr
Ausgabe 06/2020

Flächenoptimierter Gehäusebau

Flüssigkeitskühler mit hoher Leistungsanforderung auf minimaler Aufstellfläche
Doppelgeschössiges Wetterschutzgehäuse für einen zweikreisigen Flüssigkeitskühler. Quelle WiBra

Für einen Anbieter aus der Kunststoffindustrie sollte ein zweikreisiger Flüssigkeitskühler zur Maschinen-/Werkzeugkühlung gefertigt werden. Beauftragt wurde die Konstruktion und Fertigung eines robusten, stabilen Gehäuses, inklusive Verflüssiger und EC-Ventilatoren. Da die Anlage in Küstennähe am Mittelmeer platziert werden soll, wurde ein wetterschutztaugliches Gehäuse mit minimaler Aufstellfläche für den Außenbereich beauftragt.

mehr
Ausgabe 06/2020

Dämmung von Rohrleitungen

Anforderungen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Die Dämmung von Rohrleitungen ist eine der einfachsten und effizientesten Maßnahmen zur Energie-Einsparung in Gebäuden

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zum 1. November in Kraft getreten. Nach einigem Hin und Her wurden die Anforderungen zur Dämmung von Rohrleitungen schließlich ohne wesentliche Änderungen aus der EnEV übernommen. Für eine effiziente Reduzierung der Wärmeverluste hätten jedoch zwingend höhere Dämmschichtdicken vorgeschrieben werden müssen.

mehr
Ausgabe 06/2020 Daikin

Neuerungen im GEG für Wärmepumpen

Volker Weinmann hat als Beauftragter Politik und Verbände bei Daikin Germany seit 2017 intensiv am Entstehungsprozess für das GEG mitgearbeitet.

Am 01. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und löst damit die Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz EEWärmeG ab. Das GEG vereinfacht den Einsatz von Wärmepumpen.

mehr
Ausgabe 06/2020

Zur Tanke zum Shoppen

Ein Wachstumsmarkt für den Kälteanlagenbau
Beispiel für ein PTW- bzw. WCF-Arbeitsfreigabeprotokoll. Es wird gemeinsam mit dem Betreiber der Tankstelle ausgefüllt

Tankstellenbetreiber erwirtschaften nur noch ein Zehntel ihres Umsatzes mit dem Treibstoffgeschäft. Hingegen verzeichnen sowohl konzernunabhängige, als auch die abhängigen Tankstellen Rekordumsätze im Shop-Geschäft. Dafür wird sogar der Sommer zum Umsatztreiber. Beides braucht Kälte- und Klimatechnik.

mehr
Ausgabe 06/2020 Panasonic

VRF-Standtruhen mit Luftreinigungssystem

Die neuen, kompakten Standtruhen „MG1“ für die „ECOi“-VRF-Systeme von Panasonic sind jetzt mit der patentierten „nanoe X“-Luftreinigung ausgestattet. Das System inaktiviert bestimmte Viren, Bakterien,...

mehr
Ausgabe 06/2020 AiolosAir

Drei Filter plus UV-C Sterilisation

Einen mobilen Luftreiniger, der auch Viren aus der Raumluft filtern und abtöten kann, hat jetzt der Lüftungs- und Klimatechnikhersteller AiolosAir auf den Markt gebracht. Ausgestattet ist „PuriClean“...

mehr
Ausgabe 05/2020

Schutzkleidung für Regen, Wind und Kälte

Keine Chance für Schlechtwetterfronten
Die 3-in-1-Funktionsjacke "e.s.motion 2020" von engelbert strauss kombiniert eine warme Fleece-Jacke mit einer darüber getragenen Wetterschutzjacke und ist auch für Damen erhältlich.

Der Herbst ist im Allgemeinen nicht für bestes Wetter bekannt. Im Gegenteil: Oft kommt es wie aus Kübeln vom Himmel. Dazu ist es grau und düster. Wer bei solchen Bedingungen im Freien arbeitet, muss die richtige Schutzkleidung haben.

mehr
Ausgabe 05/2020

Heizen und Kühlen im Hotel Edelweiß

Der Gewinner des BVF Awards 2019
Die Bauherren setzen bei der Erweiterung ihres Stammhauses im österreichischen Großarl auf ein Flächenheiz- und -kühlsystem: 15.000 m2 Fläche werden dort seit dem Sommer 2019 beheizt und gekühlt.

In einem Hotelbetrieb wird die Gebäudetechnik nicht nur ausgesprochen stark beansprucht, sie muss auch sehr hohen Anforderungen gerecht werden. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) stellt anhand des Gewinners des BVF Awards 2019 für das beste Projekt exemplarisch die Anforderungen an die Klimatisierung und Temperierung von Hotels dar.

mehr
Ausgabe 05/2020

Propan-Split-Klimaanlagen

Was steht einer Markteinführung in Deutschland im Weg?
Geschulte Fachkräfte arbeiten in einem indischen Werk von Godrej & Boyce an einer  Produktionslinie für Klimageräte auf Propanbasis

Die meisten Split-Klimaanlagen verwenden die Kältemittel R410A und R32. Beide Kältemittel sind jedoch klimaschädlich. Klimaanlagen mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan wären eine Alternative; sie werden jedoch bislang kaum eingesetzt. Im Folgenden werden die für die Markteinführung relevanten Voraussetzungen näher beleuchtet.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

675 Treffer in "AT Minerals"

1173 Treffer in "Bundesbaublatt"

818 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1594 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

698 Treffer in "dach+holzbau"

2275 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

520 Treffer in "metallbau"

132 Treffer in "recovery"

1576 Treffer in "SHK Profi"

1362 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2271 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

224 Treffer in "Ziegelindustrie International"