Der 1. September 2024 war für vier junge Menschen ein ganz besonderes Datum: Sie starteten ihre Ausbildung bei ENGIE Refrigeration (www.engie-refrigeration.de); teils in der Unternehmenszentrale in...
Das zukunftsweisende geothermische Heiz- und Kühlsystem GeoStar 2.0 ist nun offiziell eingeweiht worden, nachdem es mit seinem begehbareren Geothermie-Verteilerschacht jetzt komplettiert wurde. Die 12...
Schickes Design zusammen mit funktionaler Technik gilt auch für das Klimagerät ATY DC DEKO. Das Gerät punktet mit einem effizienten Kühl- und Heizbetrieb und lässt sich durch die wechselbaren...
1. Deutscher Großwärmepumpen-Kongress vom 2.-3.7.2024
Fast 300 Teilnehmer, darunter viele Hersteller, fanden sich zu dem eineinhalbtägigen 1. Deutschen Großwärmpumpen-Kongress in Düsseldorf ein, weitere 100 Teilnehmer verfolgten den zweiten Tag online. Dreizehn Referenten informierten in den Themenblöcken Grundlagen, Industrie, Wärmenetze und Quartiere über den Stand der Technik und gaben einen Ausblick zu den Potenzialen, aber auch zu den Hemmnissen. ...
Beim Fahrzeugtest für den Bauverlag wurde ein Metallbauer aus der Nachbarschaft so neugierig gemacht, dass er zum ersten Mal einen batterieelektrischen Transporter selbst fahren wollte. Für ihn war das Fahrgefühl ganz neu und völlig überraschend. ...
CP Kaut stellt die fortschrittliche Hi-Smart H5 VRF Mini-Serie mit dem umweltschonenden Kältemittel R32 vor. Die neuen Modelle setzen neue Standards für Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Die Hisense...
Erdkollektoren als Schlüsselkomponente kalter Nahwärmenetze
Kalte Nahwärmenetze sind eine naheliegende Lösung zur Dekarbonisierung der Gebäudeheizung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Erdkollektorfelder spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie zuverlässig klimafreundliche Wärme und Kälte liefern und als Energiespeicher dienen. ...
Bilker Bunker in Düsseldorf mit Luft/Wasser-Wärmepumpen beheizt
Wie heizt man ein Gebäude, das über meterdicke Mauern verfügt und aus denkmalpflegerischen Gründen nicht gedämmt werden kann? Im Bilker Bunker in Düsseldorf übernimmt diese Aufgabe eine Kaskade aus vier Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Unterstützung der zentralen Lüftungsanlage. ...
Schwingungen können Menschen belästigen, Anlagen stören und Gebäude beschädigen. Vor dem geistigen Auge taucht normalerweise nicht das Wort „Schwingung“ bei solchen Auswirkungen auf, eine deutlichere Vorstellung von Hör- oder Fühlbarkeit vermittelt da oft eher das Wort „Vibration“. ...
Die Alfred Kaut GmbH präsentiert ihre neuen Luftentfeuchter der KS-Serie. Besonders eignen sich die hochwertigen Geräte zur professionellen Anwendung in Schwimmhallen, Spa- und Fitnessbereichen,...