Stiftung Warentest hat insgesamt zehn Klimageräte, vier Monoblöcke und sechs Splitmodelle, geprüft. Testsieger in der Kategorie Splitgeräte ist „Daikin Comfora FTXP-M“. Es wurde im Testergebnis mit „gut“ (2,0) bewertet.
Im Hotel Lamm in Singen kann jeder Gast über ein Tablet die Serviceleistungen des Hotels abrufen und die Zimmerfunktionen steuern. In dieses System sollte auch die Klimaanlage eingebunden werden. Dieses Klimasystem sollte zudem eines sein, dass bei möglichst geringen Energiekosten für hohen Komfort sorgt.
Ob eine Lüftungsanlage einwandfrei läuft oder der Filter eines Lüftungsgeräts bald ausgetauscht werden muss, zeigt der neue Differenzdruckmessumformer „LDM-17“ von Airflow Lufttechnik an. Dieser ist...
Nachwuchskampagne für Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Thüringen
Kaum eine andere Branche ist so vielfältig wie die Technische Gebäudeausrüstung. Es bieten sich vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Die Südverbände des ITGA (Industrieverband technische Gebäudeausrüstung) wollen diese Infos nun stärker publik machen.
Um die Informationsarbeit für das Branchensegment der Raumlufttechnischen Zentralgeräte weiter zu intensivieren und auszubauen, tritt der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. jetzt mit einer neuen Internetpräsenz auf.
Der neue „ATEX-Leitfaden Ventilatoren – Erforderliche Schritte zum betriebssicheren Ventilator“ dient zur Orientierung und Hilfestellung für die Anwendung und Umsetzung der ATEX-Richtlinie in Bezug auf Ventilatoren.
Die LU-VE-Gruppe (www.luvegroup.com), Hersteller von Wärmetauschern, verstärkt ihr Managementteam durch Roberto Magni (1962) als neuen Vertriebsdirektor, Cooling Systems. Er verfügt über mehr als 20...
Die Emil Färber GmbH und Co. KG, ein lebensmittelverarbeitendes Unternehmen aus Emmendingen, entschied sich für den Standort Zweibrücken aufgrund der Zukunftssicherheit und aus Umweltschutzgründen bei der Umrüstung ihrer konventionellen Kühlsysteme für eine moderne CO2-Kälteanlage.
Die Frigotechnik Handels-GmbH erweitert das Angebot im Bereich Gewerbekälte um einen weiteren Lieferanten. Ab sofort bietet Frigotechnik zusammen mit Daikin Mono- und Bi-Block-Serien (Split-Geräte)...
Die greentec AG hat eine Propanwärmepume mit Abwärmenutzung entwickelt. Um den technischen Anforderungen gerecht zu werden, läuft diese als Prüfstandsanlage, an deren Entwicklung auch duale Studierende der DHBW Mannheim Anteil hatten, unter einem ständigen Monitoring.