Noch sind es gut vier Monate, bis sich in Nürnberg zum zweiten Mal der Vorhang für die Messe Chillventa heben wird. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass sich der Erfolg der beeindruckenden...
Um Fehlstarts bei der Verarbeitung elastomerer Dämmstoffe zu vermeiden, sollte der Kälteanlagenbauer unbedingt mit dem richtigen Rüstzeug an den Start gehen. Denn gutes Werkzeug und die Einrichtung...
Flüssiggas ist ein Produkt der Erdölverarbeitung und teilweise auch der Erdgasgewinnung. Seinen Siegeszug begann es nach dem Zweiten Weltkrieg, als im Zusammenhang mit der zunehmenden Motorisierung...
Mit Hilfe des Absorptionskälteprozesses kann Abwärme mit vergleichsweise niedriger Temperatur einfach in Kälte umgewandelt werden. Die Hewing GmbH, Ochtrup, weltweit größter Hersteller von...
Das Thema Energiesparen klingt anlässlich des internationalen Luft- & Raumfahrt-Salons MAKS im rohstoffreichen Russland zuerst ungewöhnlich. Aber wenn die Hochtechnologie der russischen Luft- und...
Mit der neuen Halle 11 und dem damit verbundenen Portalhaus hat die Messe Frankfurt ihr Angebot für Aussteller und Besucher um ein zusätzliches Highlight erweitert – und zwar sowohl aus...
In Deutschland ist sie einmalig: Die erste Skihalle für den nordischen Skisport, konzipiert und gebaut für Leistungs- und Freizeitsportler im thüringischen Oberhof. Für das richtige Winterklima in...
Die Umstellung von herkömmlichen Schweißverbindungen auf mechanische Rohrverbindungen bei einer neuen Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage rettete den Zeitplan beim Bau eines der größten und...
Im Juni 2009 öffnete die Wissens- und Erlebniswelt „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ im Zentrum der „Havenwelten“ ihre Pforten für die Besucher. Hier werden, aufgeteilt auf vier...
Für die häufig praktische Anwendung steht die „Flache Geothermie“ im Vordergund. Dabei wird entweder Wärme in die Erde eingespeist (Rückkühlung) als „Freie Kühlung“ für die...