Mit der neuen Halle 11 und dem damit verbundenen Portalhaus hat die Messe Frankfurt ihr Angebot für Aussteller und Besucher um ein zusätzliches Highlight erweitert – und zwar sowohl aus...
In Deutschland ist sie einmalig: Die erste Skihalle für den nordischen Skisport, konzipiert und gebaut für Leistungs- und Freizeitsportler im thüringischen Oberhof. Für das richtige Winterklima in...
Die Umstellung von herkömmlichen Schweißverbindungen auf mechanische Rohrverbindungen bei einer neuen Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage rettete den Zeitplan beim Bau eines der größten und...
Im Juni 2009 öffnete die Wissens- und Erlebniswelt „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ im Zentrum der „Havenwelten“ ihre Pforten für die Besucher. Hier werden, aufgeteilt auf vier...
Für die häufig praktische Anwendung steht die „Flache Geothermie“ im Vordergund. Dabei wird entweder Wärme in die Erde eingespeist (Rückkühlung) als „Freie Kühlung“ für die...
Kälteerzeugung | Die Kälteanlage ist das „Herzstück“ des Kühlhauses und benötigt im Durchschnitt rund 70 % des Stromverbrauchs des gesamten Objekts. Daher ist es von besonderer Bedeutung,...
Die Luft/Wasser Wärmepumpe „TnGAir/Hokkaido“ ist als Split-System mit separatem Innengerät-Hydromodul und einem Außengerät konzipiert. An das Hydromodul können alle Komponenten des...
Hohe Anforderungen für die Prozesskühlung - Bei einem Werks-Neubau des Dresdener Anlagentechnik-Herstellers „von Ardenne“ hatte eine leistungsstarke und zuverlässige Prozesskühlung in der...
Die Welt der Architektur traf sich am 29. September 2009 in Datteln. Der berühmte New Yorker Architekt Daniel Libeskind weihte vor 350 Gästen aus 30 Ländern das zukünftige Empfangsgebäude der...
Die Fachmesse IKK und seit 2008 die Chillventa waren bislang untrennbar mit dem Namen Walter Hufnagel verbunden, der als verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung u.a. für diese Messen...