Zum 5-jährigen Jubiläum kehrt die Daikin Leading Air Convention (LAC) wieder in ihre angestammte Location ins Berliner Hotel Estrel zurück. Das diesjährige Motto „Wissen. Können. Wollen.“ zieht sich am 10. und 11. April 2019 als roter Faden durch das Programm der Veranstaltung. Mit der Vernetzungsplattform unterstützt Daikin die Teilnehmer/innen dabei, die Abläufe im Planungs- und Bauprozess zu optimieren.
LU-VE S.p.A. hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäfts mit gewerblichen / industriellen Luftwärmetauschern der Alfa Laval Group ("AL Air") unterzeichnet. In den letzten zwölf Monaten des...
Backwarenhersteller Park Cakes nutzt umweltfreundliche Kältemittellösung
Das Unternehmen Park Cakes Ltd. hat sich beim Bau eines Kühllagers im neuen Logistikzentrum am Produktionsstandort im britischen Oldham für den Einsatz des Kältemittels „Opteon XL40“ (R-454A) anstelle von R-404A entschieden. Dies war die erste kommerzielle Installation dieses HFO-basierenden Kältemittelblends mit einem sehr niedrigen GWP-Wert.
Seit Dezember 2018 ist Martin Haug neuer Güntner-Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing für die EMEA-Region und komplettiert damit die Führungsspitze. Martin Haug ist gelernter...
Eine Handwerkerrechnung kann problematisch werden, wenn der Kunde mit einzelnen Positionen nicht einverstanden ist. Rechnungsreklamationen sind sehr unangenehm und führen zu lästigen Diskussionen....
„Der Pohlmann“ – unter diesem Namen ist das „Taschenbuch der Kältetechnik“ in der Branche bekannt. Wohl jeder, der mit Kältetechnik professionell zu tun hat, wird das Standardwerk kennen. Das „Taschenbuch der Kältetechnik“ erscheint nun in der 22., überarbeiteten und erweiterten Auflage passend zum 110. Geburtstag des „Pohlmann“ und hat sich dem neuen Technischen Stand entsprechend umfangreich verändert.
2019 wird weiterhin geprägt sein von der F-Gas-Verordnung und dem Umstieg zu neuen, alternativen Kältemitteln. Daikin ist darauf bestens vorbereitet. Zusammen mit unseren Kollegen von Daikin Chemical...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet im Februar, März und April 2019 u.a. nachfolgende Seminare an: FebruarMaintalUmweltpass Teil I und II18.–19.02.2019 Umweltpass...
Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Gemeinnützige Gesellschaft mbh Dresden (www.ilkdresden.de) bietet im Februar 2019 u.a. nachfolgende Seminare an: Evakuieren und Trocknen von...
Zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter suchten die Bad Homburger Inkasso und die BHS Bad Homburger Servicegesellschaft nach Möglichkeiten einer nachträglichen Luftbefeuchtung. Als Alternative zur Befeuchtung in der raumlufttechnischen Anlage konnte eine Direkt-Raumluftbefeuchtung alle Anforderungen an Hygiene und Betriebssicherheit erfüllen.