Einsatz von Hochleistungsrohren aus Edelstahl, Stahl oder Titan
Das Kältemittel Ammoniak kommt vor allem in der Industriekälte zum Einsatz. Der Einsatz von Hochleistungsrohren aus Edelstahl, Stahl oder Titan in Rohrbündelwärmeübertragern kann den Einsatz von Ammoniak in der Industriekälteerzeugung noch befördern.
Seit September 2016 hat DeWalt das „54-V-Flexvolt“-System für einige Akku-Geräte auf den Markt gebracht; darüber hinaus wird es einen „L-Klasse“-Sauger mit 18 V geben, der mit diesem System...
Bei der Beschaffung von Berufsbekleidung stellen sich die Fragen: Kaufen lassen, selber kaufen oder einen textilen Mietdienstleister in Anspruch nehmen? Wo liegen die Vor- und Nachteile für den Arbeitgeber?
„Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.“ Diese Angabe auf Websites ist nicht verkaufsfördernd. Besser ist es, mehr Informationen über Preise zu geben, denn die Wettbewerber sind nur wenige Klicks entfernt und vielleicht transparenter.
Luft stört den Betrieb in Heizungs- oder Kühlanlagen und beeinträchtigt die Effizienz. Sauerstoff, egal ob frei oder gelöst, fördert die Korrosion. Eine gute Abhilfe bieten Vakuumentgaser. Diese Geräte lassen sich problemlos einbinden und unterstützen den reibungslosen Betrieb.
Die Ehlebracht Holding AG fertigt kundenspezifische Kunststoffbaugruppen auf der Basis von Spritzgussteilen. Für die Kunststoffverarbeitung am Standort Berlin hat der Konzern jetzt eine neue Kälteanlage in Betrieb genommen, die ebenso effizient wie leistungsfähig ist und pro Jahr Energiekosteneinsparungen von rund 135.000 Euro ermöglicht.
Das Lehrbuch behandelt die Grundlagen der Kältetechnik. Beginnend mit den verschiedenen Arten von Kältemaschinen und Kühlprozessen über Anlagenkomponenten und Kältemittel bis zu...
Die „Hvac GreyCoat“-Produkte der Paroc GmbH, Hersteller von Steinwolle-Dämmstoffen, erfüllen nach eigenen Angaben alle Anforderungen an die thermische Isolierung und vermeiden Bildung von...
In dem Messkoffer „Energetische Inspektion EnEV § 12“ der Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH ist das Druck- und Strömungsmessgerät „DC 410FLOW“ als universell einsetzbares Basisgerät...
Mit der drahtlosen Strommesszange „902 FC“ der Fluke GmbH können Techniker Messungen aufzeichnen, Ergebnisse per E-Mail an Kunden senden und direkt mit Kollegen vor Ort zusammenarbeiten.
Das...