Die Flügel der Axialventilatoren Baugröße 1.250 mm der ebm-papst GmbH & Co. KG sind mit einem optimierten Neigungswinkel am Rotor montiert. Aufgrund der leistungsstarken 6-kW-Elektronik kann ein...
Problemstellung
Der Reduzierung von Stoffen mit einem Ozonabbaupotential (ODP) und hohem Treibhauseffekt (GWP) nimmt weltweit einen immer höheren Stellenwert ein. Seitdem im Mai 2014 die neue...
Seit 1954 werden am Standort Baierbrunn Küba-Wärmetauscher produziert – zunächst unter der Firmierung Küba Kältetechnik GmbH, dann seit 1999 als Mitglied der GEA-Gruppe, die schließlich 2014...
Der Verdichterhersteller Embraco hat neue digitale Tools entwickelt, die Kältefachleuten den Arbeitsalltag erleichtern sollen: Die „Toolbox“-App wird in mehr als zehn Sprachen angeboten. Sie...
Die Firma Roller zeigte auf der Chillventa mehrere neue Produkte. Neben den bereits in KKA 5/2016 vorgestellten Neuheiten „FKN/T“ mit Diagonal-Ventilatoren und der Verflüssiger-Baureihe...
Das italienische Unternehmen Rivacold, deren Produkte in Deutschland über die Firma CoolItalia vertrieben werden, blickt auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück. Auf der Chillventa wurde dies gefeiert und es wurden neue Produkte präsentiert.
Nach langem Hin und Her werden der BIV und der ZVKKW nun doch nach Bonn in das Josef-Biber-Haus umziehen und unter einem Dach mit dem VDKF und der ÜWG aus dem Gebäude ein wirkliches „Haus der Kälte“ machen.
Das elektronische Manometer „ManTooth“ dient zur Überwachung und Messung von Druck und Temperatur bei Kälte- und Klimaanlagen. Es errechnet eine Überhitzung bzw. Unterkühlung des Systems und...
Der „sMove s4“ (für vier Geräte) und der „sMove s8“ (für acht Geräte) – Basisregler für dezentrale Lüftungssysteme der InVENTer GmbH – sind ab Januar 2017 über die Werksvertretungen...
Einen Satz Berufskleidung für die Belegschaft kaufen, und fertig! So wird es in vielen Betrieben praktiziert. Aber: Wer wäscht die Kleidung, wenn sie schmutzig ist? Wer repariert sie, wenn sie...