Die Smart-Grid-fähige „ArtStyle“-Wärmepumpe „HTS“ von Remko ist in vier verschiedenen Leistungsgrößen (1 bis 8 kW, 8 bis 13 kW, 13 bis 18 kW sowie 18 bis 23 kW) verfügbar. Für die beiden...
Die Mitgliederversammlung der Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg stand ganz im Zeichen des 25. Jahrestages der Innungsgründung in Thüringen. Am 15. Juni 1991 hatten sich 16 Kälteanlagenbauermeister aus Thüringen in Oberhof zusammengefunden, um dort die „Landesinnung Thüringen Kälteanlagenbau“ zu gründen.
100 Teilnehmer und Gäste kamen am 22. April 2016 zur VDKF-Mitgliederversammlung nach Cochem. Die Teilnehmer befassten sich auf der Veranstaltung engagiert mit Fragen zur Zukunft der Kälte-/Klima-Branche. Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kälte/Klima 4.0“ und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm rundeten die Verbandstagung ab.
Mitgliederversammlung und Freisprechungsfeier der Innung Berlin/Brandenburg
2011 hatten sich die Verantwortlichen der Innung Berlin/Brandenburg entschieden, die Ausbildung künftiger Gesellen nicht mehr in Reichenbach, sondern in der Berliner Max-Taut-Schule durchzuführen. Am 29. April 2016 konnten nun im Rahmen der Freisprechungsfeier in Berlin Steglitz die ersten „echten“ Berliner Lehrlinge ihren Gesellenbrief in Empfang nehmen.
Die Delegierten der im BIV organisierten Landesinnungen trafen sich am 17. März 2016 zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Moers. Der BIV-Betriebsvergleich, Ausbildungsfragen, eine Ausstellung über maritime Kälte in Rostock und die Zusammenarbeit mit dem VDKF waren die Hauptthemen des Tages.
Nach dem großen Erfolg der Daikin-Veranstaltung Leading Air Convention (LAC) 2015 stand vom 6. bis 8. April 2016 die Neuauflage auf der Tagesordnung. Die LAC bot erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller Bereiche der gesamten technischen Gebäudeausrüstung (TGA), ohne die Produktwelten von Daikin zu sehr in den Vordergrund zu rücken.
Ernennung zum Bundesleistungszentrum von WorldSkills Germany
Das IKKE in Duisburg-Rheinhausen ist zum Bundesleistungszentrum von WorldSkills Germany zertifiziert worden. Im Beisein von führenden Vertretern des BIV, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Innung Nordrhein übergab Andrea Zeus, Vorstandsvorsitzende von WorldSkills Germany, am 14. April 2016 die Zertifizierungsurkunde.
Auf der Fachmesse SHK Essen im März 2016 präsentierte die SorTech AG den „Hybrid Chiller“ – eine Kombinationsmaschine aus Kompressions- und Adsorptionskälteanlage. Auf einem Gemeinschaftstand...
Die Vogelsang Klimatechnik GmbH aus Bochum (www.vogelsang-klimatechnik.de) ist seit über 40 Jahren Großhändler für Panasonic-Klimageräte. An drei Standorten fanden im April 2016 die...
Rainer Hundsdörfer (58), CEO der ebm-papst-Gruppe (www.ebmpapst.com), hat zum 30. April 2016 den Anbieter von Ventilatoren und Antrieben verlassen. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die...