Die Metzgerei Ammon beweist, dass sich der Einsatz hocheffizienter Kälteanlagen auch für den Mittelstand lohnt: Der Betrieb senkte seinen Energieverbrauch für die Kälteerzeugung um mehr als die...
Die „TEKOSETwhisper“-Verflüssigungssätze sind kompakt und leise. Zur Auswahl bietet der Großhändler Reiss drei Gehäusegrößen mit einem, zwei oder vier Ventilatoren. Die Kombination von...
Fischer hat eine Gerätebaureihe von Sinureg-Lüfterdrehzahlreglern neu im Programm. Die Anpassung der Lüfterdrehzahl an den Betriebszustand von Kälteanlagen erzeugt nicht nur optimale...
Mit der Zeit lagern sich in Klimaanlagen Bakterien und Schmutz ab und beeinträchtigen Leistung und Energieverbrauch des Kondensators. Um alle Kälte- und Klimaanlagetypen instandhalten zu können,...
Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von CO2 -Systemen ist die Gewährleistung der Kältemittelfüllmenge während Stillstandszeiten. Das System kann daher unkompliziert gewartet...
Seit Herbst 2011 hat Bartl Wärmepumpen einen neuen Produktionsstandort in Dornstadt bei Ulm. Das schwäbische Traditionsunternehmen, das seit über 35 Jahren am Markt ist, produziert hier auf 2500...
Mit der Volumenstrom-Messhaube „AccuBalance 8380“ sparen Lüftungs- und Klimatechniker Zeit und Kosten. Das Gerät hat einen bequemen Haltegriff und eine Download-Software, mit der eine...
Auch in ihrer dritten Auflage konnte die Fachmesse Chillventa, die vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg stattfand, überzeugen. Mit 915 Ausstellern aus der ganzen Welt konnte ein neuer Rekord...
Mlekpol, die größte Molkereigenossenschaft Polens, hat in den vergangenen Jahren seine Produktionskapazitäten ausgeweitet und parallel dazu die Kältetechnik an den meisten der sieben Standorte...
Die neuen formschönen Klimatruhen „HKN/HKND 10-50“ eignen sich fürs Heizen (PWW) und hierbei insbesondere für den Wärmepumpenbetrieb. Aber auch fürs Kühlen (PKW oder Direktverdampfung) sind...