Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11069 Treffer

Ausgabe 01/2013 Cofely

Kompetentes Wissen rund um Kältetechnik

Die „dka – die kälte-akademie“ der Cofely Refrigeration hat ihr Schulungsangebot für 2013 veröffentlicht. Die Seminare richten sich an Betreiber von Kälteanlagen und Wärmepumpen,...

mehr
Ausgabe 01/2013 Kramer

Solarbetriebener Kühlraum

Am 20. September 2012 wurde der weltweit erste solarbetriebene Kühlraum in Umkirch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Treibende Kraft hierbei war die Firma Kramer...

mehr
Ausgabe 01/2013 FGK

Liste mit Klima-Fachleuten

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) (www.fgk.de) hat die bisher umfassendste Liste mit Fachleuten veröffentlicht, die in Deutschland für die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12...

mehr
Ausgabe 01/2013

Dequalifizierung vermeiden

Ingenieurkompetenzen ausbauen statt vernachlässigen

Gute Ingenieure sind Mangelware auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb müssen die Unternehmen aktiv dafür sorgen, dass ihre Ingenieure auch künftig über das erforderliche Know-how verfügen. Sieben Thesen...

mehr
Ausgabe 01/2013 Berkefeld/VWS Deutschland

Chemiefreie Desinfektion

Die Desinfektion von Umlaufsprühbefeuchtern in der Klimatechnik ist gesetzlich verpflichtend. Die „VWS-MOL-LIK“-Technologie ist geeignet, diese Anforderungen zu erfüllen. An der Oberfläche der...

mehr
Ausgabe 01/2013

Firmenpräsenz passend zum Firmenprinzip

Die KKA-Website-Analyse: www.kaelte-klima-gmbh.de

Als besonderen und kostenlosen Service für KKA-Leser analysieren die Internetexperten der Firma CM4all Business an dieser Stelle die eingereichten Webseiten von Kälte-/Klima-Fachbetrieben nach den...

mehr
Ausgabe 01/2013 ebm-papst

Ventilatoren für Luft-Wasser-Wärmepumpen

In Wärmepumpen werden vor allem Radialventilatoren bis 630 mm Durchmesser sowie Axialventilatoren bis 910 mm Durchmesser eingesetzt. Wer Luft-Wasser-Wärmepumpen einsetzt, muss sich immer mit dem...

mehr
Ausgabe 01/2013

Mietlösung bis -40 °C

Tiefkältecontainer in der Pharmaindustrie

Ein führendes Chemie- und Pharmaunternehmen nutzte zwei Tiefkältecontainer mit einer Kälteleistung von 325 kW je Einheit bei einer Soletemperatur von -24 °C als Mietlösung. Die beiden...

mehr
Ausgabe 01/2013

Kühlung in australischer Hitze

Pumpensysteme mit dem natürlichen Kältemittel CO2 stellen ein vergleichsweise junges Kühlkonzept für den Lebensmitteleinzelhandel dar. Der Ursprung von Pumpensystemen liegt in der industriellen...

mehr
Ausgabe 01/2013

Mobile Kälte für Leichtbauhallen

Kälteerzeugung und -verteilung bei der Messe Eurobike

Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, ergänzt die Messe Friedrichshafen während der Eurobike die Ausstellungsfläche mit zwei zusätzlichen Leichtbauhallen, für die eine praktikable und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5848 Treffer in "metallbau"

1561 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13285 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"