Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10927 Treffer

Ausgabe 04/2012

Ruhigeres Fahrwasser in Sicht

VDKF-Jubiläum und Mitgliederversammlung

Das hatten sich die Verantwortlichen im VDKF sicher anders vorgestellt. Die großen Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Vereinsgründung des VDKF (Verband Deutsche Kälte-Klima-Fachbetriebe) am 18....

mehr
Ausgabe 04/2012

Weinreben gradgenau temperieren

Deckenstrahlplatten für die Rebenveredelung

Rund 50 km nordöstlich von Trier liegt an einer Flussschleife der Mosel das Städtchen Bernkastel-Kues. Die 1912 gegründete örtliche Kreisrebenveredelung ist die älteste, noch praktizierende...

mehr
Ausgabe 04/2012 Der neueste Stand der Technik

Beseitigung von Säure

Seitdem die umweltschädigende Wirkung von chlorhaltigen Kältemitteln bekannt ist, haben verantwortungsbewusste Techniker und Gebäudemanager mit dem Austausch begonnen - meist zu Gunsten von FKW....

mehr
Ausgabe 04/2012

Zahnarztpraxis mit bestem Klima

BHKW und Adsorptionskältemaschine kombiniert

Unabhängig von den Außentemperaturen heizen sich Zahnarztpraxen durch den Betrieb technischer Geräte sowie durch die anwesenden Personen auf. Zusätzlich wird die Luft durch Staub sowie durch die...

mehr
Ausgabe 04/2012

Schutz vor Legionellen

Konsequenzen für Wärmerückgewinnungsanlagen

Das Thema „Legionellen“ ist präsent. Fortwährend berichten Medien von geschlossenen Schwimmbädern angesichts von erhöhten Legionellenwerten. Indes sind nur wenige Kälteanlagenbauer,...

mehr
Ausgabe 04/2012

Kosten senken in der Lebensmittelkühlung

Supermarkt spart durch Regeltechnik

Die Supermarktkette Aspiag (Austria Spar International AG), der Regeltechnikanbieter Carel und der italienische Kältefachbetrieb FriulFrigo haben in einem Projekt ihre Kompetenzen vereint, um auf...

mehr
Ausgabe 04/2012

Betriebsoptimierung im Bestand

So wird ein Verwaltungsbau energetisch verbessert

Das vorgestellte Projekt beinhaltet eine Betriebsoptimierung im Bestand, mit dem klar formulierten Ziel, die Treibhausgasemissionen des untersuchten Standortes nachhaltig zu senken. Bei der...

mehr
Ausgabe 04/2012

Bis zu 80 % Primärenergie einsparen

Einsatz von Ammoniak/Wasser-Absorptionskälteanlagen

Wer zur Kälteerzeugung auf Abwärme zugreift, spart jede Menge Primärenergie. Ammoniak/Wasser-Absorptionskälteanlagen für den Nutztemperaturbereich bis -10 °C stellen eine wirtschaftliche...

mehr
Ausgabe 04/2012

Rückkühlsysteme im Vergleich

Wirtschaftlichkeit und CO2-Bilanz

Dem Markt stehen eine Reihe etablierter Systeme zur Rückkühlung zur Verfügung. Für eine gegebene Anwendung die richtige Wahl zu treffen, ist nicht einfach, aber von großer Bedeutung, da es sich...

mehr
Ausgabe 04/2012

Mobile Kälte auf Abruf

Mietkälte für sichere Prozesskühlung

Bei Unternehmen der Prozessindustrie spielt eine zuverlässige Kälteversorgung der Produktionsabläufe eine entscheidende Rolle – so auch bei der OXEA GmbH. Als ein Feuer den Holzkühlturm des...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5312 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7570 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1164 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5612 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11829 Treffer in "SHK Profi"

13149 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"