Anforderungen an Bauprodukte hinsichtlich Brandschutz
Luftkanäle klimatechnischer Anlagen müssen vor Energieverlusten und bei Taupunktunterschreitungen vor Tauwasser geschützt werden. Gleichzeitig reduziert die Dämmung die Schallabstrahlung aus Anlageteilen. Um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten, sollte der Dämmstoff vor dem Ansiedeln von Staub und Bakterien geschützt und leicht zu reinigen sein. ...
Wertschöpfung durch Wiederverwenden kondensierter Lösemittel
In der Industrie fallen in vielen Branchen prozessbedingt Schadstoffemissionen in Abgasströmen an, welche vor dem Eintritt in die Umwelt aufbereitet werden müssen. Die HOF Sonderanlagenbau GmbH hat zusammen mit dem Ingenieurbüro Refolution Industriekälte GmbH eine Lösungsmittelverflüssigungsanlage entwickelt, welche die Abluft TA-Luft-konform reinigt und reines Lösemittel regeneriert. ...
Im letzten Editorial habe ich noch die Frage gestellt: „Was wird das neue Jahr bringen?“ Leider ist nun etwas eingetreten, mit dem damals wohl niemand gerechnet hat: Nach einem mehr als 70 Jahre währenden Frieden in Europa haben wir wieder Krieg auf europäischem Boden! ...
Die Klimatisierung innerhalb von Arztpraxen unterliegt nur indirekt rechtlichen Regelungen, dennoch sind die Praxisbetreiber für das gesundheitliche Wohl der Patienten und des Personals verantwortlich. ...
ROXSTA G6 kühlt innovatives Distributionszentrum in Belgien
Carrefour errichtete in Willebroek (Belgien) ein riesiges Vertriebszentrum für den Online-Lebensmittelhandel. Für die notwendige Kühlung von drei Normalkühlräumen und einem Tiefkühlraum sorgt eine CO2-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung, ...
Umweltfreundliche und regenerative Technologien zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden setzen sich immer mehr durch. Nicht nur, dass der Gesetzgeber mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hohe Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden stellt, ...
Teil 6: Mehrfamilienhäuser, Zusammenfassung und Ausblick
In diesem, dem letzten Teil dieser Artikelreihe geht es um Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und mit einem kurzen Ausblick abgerundet: Wie schaffen wir mehr Wärmepumpen im Bestand? ...
Bei dem Lüftungsgerät „Vindur LayVent“ der Weiss Technik GmbH wird das Prinzip der Schichtlüftung in personenbesetzten Räumen angewendet: Ein Lüfter unter der Decke saugt verbrauchte, möglicherweise...
Die wassergekühlten, mit dem A2L-Kältemittel R454B ausgestatteten Kaltwassersätze und reversiblen Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise der Baureihe „WLE“ von Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut...
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Altherma 3 H MT“ der Daikin Airconditioning Germany GmbH eignet sich sowohl für den Tausch von Gas- und Ölheizgeräten in Altbauten als auch für die Installation in...