Clivet mit neuen Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Auf der Chillventa 2022 war Clivet mit Systemen für Energieeffizienz, reduzierte Treibhausgasemissionen und Nachhaltigkeit vertreten. Das Unternehmen zeigte Lösungen für Heizung, Kühlung, Lufterneuerung und -reinigung sowie Warmwasserbereitung in Neubauten und bei Renovierungen.

Im Zentrum der diesjährigen Präsentation stand Edge EVO 2.0 - EXC, eine hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung, erhältlich in elf Größen von 4 kW bis 30 kW, zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung. Die innovative Technologie erlaubt Anwendungen in allen Klimazonen und bietet Effizienz sowie hohe Wassertemperaturen auch in kalten Wintern.

Neues Design, minimale Stellfläche und verbesserte Wirkungsgrade zeichnen das System aus. Der Niedrige Schallpegel, erweiterte Betriebsgrenzen bis zu -25°C Außenlufttemperatur und vielfältige Verbindungsmöglichkeiten zu elektronischen Kontroll- und Steuersystemen wie e-Control4 NRG garantieren eine höchstmögliche Einsatzbereite und hohen Komfort für den Anwender. Edge EVO 2.0 - EXC ist für den Betrieb innerhalb eines Smart-Grid (SG-Signal) in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (EVU-Signal) geeignet.

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Clivet Smart Living: Integriertes Komfort- und Energiemanagementsystem für den Wohnbereich

Innovation und Digitalisierung sind Elemente, in die Clivet seit jeher investiert, um Lösungen noch effizienter, vernetzter und kontrollierbarer zu machen.

Die Digital Business Unit von Clivet hat zahlreiche digitale Lösungen zur Optimierung des Komforts und des Verbrauchs bei Klimaanlagen in verschiedenen Bereichen entwickelt, angefangen vom...

mehr
Advertorial / Anzeige

Clivet baut neues Werk in Feltre

„Der Bau der neuen Produktionsstätte spielt eine wichtige Rolle in unserem Wachstumsplan auf den internationalen Märkten, um unsere Technologie und Wettbewerbsfähigkeit in ganz Europa und weltweit...

mehr
Ausgabe 2021-Großkälte

Mit thermischer Kühlung Energieeffizienz steigern

Projekt „Kälteversorgung Bahnhof Nord“ der Stadtwerke Rosenheim
Im Quartier Bahnhof Nord in Rosenheim installierte Absorptionsk?lteanlage ?chillii? Cooling Kit? der SolarNext AG

Nur durch den Verzicht auf fossile Energieträger, den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien sowie eine effizientere Bereitstellung und Umwandlung der Energien kann die Klimaerwärmung...

mehr
Ausgabe 2013-04

Lösungen für Hocheffizienzgebäude

Höherer Nutzungsgrad und Einsparungen in Finanzinstituten

Finanzinstitute sind in ihrer Arbeit auf Daten angewiesen – elektronische Daten, die bestimmte Umgebungsbedingungen voraussetzen, um ihre unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu gewährleisten. Fällt...

mehr

Universitätscampus Bielefeld: Zukunftsweisende Kühlung und Heizung

Auf dem Bielefelder Universitätscampus (www.campus-bielefeld.de) werden bald drei große Gebäudekomplexe in Teilen mit unterschiedlichen technischen Konzepten aus derselben Energiequelle...

mehr