Beuth

DIN-Taschenbuch mal drei

Die drei Bände der neuen DIN-Taschenbücher 156/1-3 „Kältetechnik“ enthalten über 50 Dokumente mit den aktuellen normativ-technischen und gesetzlichen Anforderungen zu Sicherheit und Umweltschutz, zu Kältegeräten und Fahrzeugkühlung sowie zu Bauteilen, Betriebs- und Hilfsstoffen.
Zahlreiche neue und überarbeitete kältetechnische Normen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene machten die Aufteilung des DIN-Taschenbuchs 156 auf drei thematische Bände sinnvoll.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 Bundesfachschule

Seminare von Februar bis April 2023

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von Februar bis April 2023 u.a. nachfolgende Seminare an:   Februar Maintal Umweltpass Teil I und II für sachgerechten...

mehr
Ausgabe 03/2016 VDE Verlag

Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister

Im „Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister“ werden für die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik sowohl das notwendige theoretische Fachwissen als auch die erforderlichen...

mehr
Ausgabe 02/2011 BFS

Termine April/Mai 2011

Im April/Mai finden in den Niederlassungen der Bundesfachschule in Maintal und Niedersachswerfen (NSW) wieder Weiterbildungsveranstaltungen statt, hier eine kleine Auswahl: 11./12.04.2011NSWUmweltpass...

mehr
Ausgabe 01/2009 C.F. Müller

Pohlmann –Taschenbuch der Kältetechnik

Die bereits 19. Auflage des „Taschenbuchs der Kältetechnik“  bietet auf seinen fast 1200 Seiten Grund- und Praxiswissen in übersichtlicher Form. Dieses Standardwerk der Kältetechnik ist dadurch...

mehr