Beuth

DIN-Taschenbuch mal drei

Die drei Bände der neuen DIN-Taschenbücher 156/1-3 „Kältetechnik“ enthalten über 50 Dokumente mit den aktuellen normativ-technischen und gesetzlichen Anforderungen zu Sicherheit und Umweltschutz, zu Kältegeräten und Fahrzeugkühlung sowie zu Bauteilen, Betriebs- und Hilfsstoffen.
Zahlreiche neue und überarbeitete kältetechnische Normen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene machten die Aufteilung des DIN-Taschenbuchs 156 auf drei thematische Bände sinnvoll.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-03

Mehrwert schaffen

VDKF-Mitgliederversammlung in Cochem an der Mosel

„Wir wollen Mehrwert schaffen für unsere Mitglieder.“ Dass dieser von VDKF-Präsident Wolfgang Zaremski in Cochem geäußerte Vorsatz keine leere Worthülse ist, davon konnten sich die Teilnehmer...

mehr

VDMA: Leistungsmessung an Ventilatoren im eingebauten Zustand nach DIN EN ISO 5802

Die Leistungsmessung an Ventilatoren dient der Nachweisführung gegenüber dem Kunden und ist auch ein wesentlicher Bestandteil für die Ermittlung der Energieeffizienz nach...

mehr

DIN EN 17166 - Ökodesign-Verordnung bei Ventilatoren: Einspruchsfrist läuft

Am 29.09.2017 erscheint der Entwurf DIN EN 17166 „Ventilatoren — Verfahren und Methoden zur Ermittlung der Energieeffizienz für die elektrische Eingangsleistung im Bereich von 125 W bis 500 kW“....

mehr