Westfälische Hochschule/DKV

DKV-Münze für Prof. Achim Bothe

Prof. Dr.-Ing. Achim Bothe, Fachbereich für Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik an der Westfälischen Hochschule (www.w-hs.de) in Gelsenkirchen, wurde mit der „DKV-Münze“ des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV; www.dkv.org) geehrt. Bothe, dessen Fokus auf dem Thema „Kälteanlagen mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak“ lag, lehrte bis zu seiner Pensionierung Heizungs- und Kältetechnik und ist seit 1978 Mitglied im DKV.

Neben seiner Tätigkeit im DKV steuerte er sein Wissen auch in den DIN-Normenausschüssen für Kältetechnik, Kälteanlagen und Wärmepumpen bei, wobei es auch um die umweltrelevanten Anforderungen dieser Technik ging. Im DKV war er der erste, der Studierende in die Vereinstätigkeit einband: in Forschung und Technik, als studentische Hilfskräfte bei den Vereinstagungen und für spezielle Studierendenveranstaltungen der DKV-Jahrestagungen.

Die DKV-Münze sollte Prof. Bothe während der im November 2021 stattgefundenen DKV-Jahrestagung überreicht werden, an welcher er aus gesundheitlichen Gründen jedoch nicht teilnehmen konnte. Die Münze wurde hier von Prof. Dr. Sylvia Schädlich (Hochschule Ruhr West) entgegengenommen und im Januar 2022 an Prof. Dr. Achim Bothe feierlich übergeben.

x

Thematisch passende Artikel:

DKV-Tagung 2022

Die DKV-Tagung 2022 findet vom 16. bis 18. November 2022 in Magdeburg statt. Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr 114 Beiträge an zwei Tagen in den fünf Arbeitsabteilungen des DKV. Die...

mehr
Ausgabe 2022-01

Kälte-, Klima-, Kryo- und Wärmepumpentechnik

DKV-Tagung 2021 vom 17.-19. November 2021 in Dresden

Bereits am Mittwochnachmittag, also noch vor der Mitgliederversammlung am Abend des 17. November, startete die Studierendenveranstaltung „Von Studierenden für Studierende“. Bei dieser...

mehr
Ausgabe 2015-01

Der DKV gibt Gas

DKV-Mitgliederversammlung und Kältetagung 2014 in Düsseldorf

Der DKV leistet seit vielen Jahrzehnten überzeugende Arbeit als technisch-wissenschaftlicher Verein für die Kälte- und Klimatechnik. Um dauerhaft Bestand haben zu können, müssen sich aber auch...

mehr
Ausgabe 2013-01

Vision 2020 wird greifbar

DKV-Tagung 2012 in Würzburg

652 Teilnehmer, 570 Gäste beim DKV-Empfang, 108 Fachvorträge in fünf Arbeitsabteilungen, 107 Teilnehmer bei der Mitgliederversammlung, fünf technische Besichtigungen, 95 Teilnehmer bei den...

mehr
Ausgabe 2012-01 Deutsche Kälte-Klima-Tagung in Aachen

Zu Gast bei Karl dem Großen

In Jahren ohne eine Chillventa gehört sicher die Tagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) zu den absoluten Branchen-Highlights – so auch vom 17. bis 19. November 2011 in...

mehr