GEA PHE Systems

Dichtigkeit prüfen

GEA EcoServe, die After-Sales & Service Gesellschaft von GEA PHE Systems (www.gea-phe.de), hat ein Leckageprüfverfahren entwickelt, mit dem sich selbst eine beginnende Materialermüdung feststellen lässt, ohne dass der PWT aufgeschraubt werden muss. Bei dem neuen Prüfverfahren von GEA PHE Systems wird ein Standard-Wasserstoff-Stickstoff-Gemisch (Formiergas) auf der Wasserseite in den geschlossenen Plattenwärmetauscher eingespeist und durchströmt die Plattenkanäle. Weist eine der Wärmetauscherplatten oder Wärmetauscherröhren auch nur den feinsten Haarriss auf, strömen kleinste Mengen des Formiergases auf die zweite, entwässerte Medienseite und können dort durch einen Sensor nachgewiesen werden. Aufgrund der neuen Wasserstoffmethode reduziert sich die Standzeit im Fall einer Prüfung entscheidend.
GEA EcoServe, die After-Sales & Service Gesellschaft von GEA PHE Systems, prüft mit dem  neuen Verfahren direkt vor Ort in kürzester Zeit die Dichtigkeit der PWT. Der Servicespezialist von PWT gewährleistet einen herstellerunabhängigen, schnellen und kompetenten Vor-Ort-Service rund um die Uhr für alle Plattenwärmetauscher, die in einem Werk installiert sind. Die Techniker warten und reparieren PWT aller Marken, begleiten Produktionsprozesse und bieten einen Rundum-Service aus einer Hand.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2019 Kelvion Refrigeration

Gedichtete Plattenwärmetauscher

Gedichtete Plattenw?rmetauscher

Gedichtete Plattenwärmetauscher müssen Höchstleistungen in punkto Wärmeübertragung vollbringen und dabei hohen Drücken widerstehen. Der Plattenwärmetauscher „NP150X“ der Kelvion Refrigeration...

mehr
Ausgabe 01/2017 Kelvion

Gelötete Wärmetauscher

Mit den gelöteten Plattenwärmetauschern der „GBH-HP“-Serie bietet Kelvion besonders robuste Modelle für den Einsatz bei Betriebsdrücken bis zu 140?bar und Temperaturen von -40 °C bis +150 °C...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 GEA PHE Systems

PWT-Rundum-Service

GEA EcoServe stellt ein neues Leckageprüfverfahren für Plattenwärmetauscher (PWT) vor. Bei dem Prüfverfahren wird ein Standard-Wasserstoff-Stickstoff-Gemisch (Formiergas) auf der Wasserseite in...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009 Danfoss

Flexible Plattenwärmetauscher

Danfoss ergänzt sein Produktportfolio durch Plattenwärmetauscher der „EnFusion“-Serie. Sie sind speziell auf Kälte- und Klimaanlagen abgestimmt und ermöglichen eine individuelle Anpassung an...

mehr
Ausgabe 06/2008 GEA PHE Systems

Drücke bis 45 bar

GEA PHE Systems hat sein kupfergelötetes Plattenwärmetauscherprogramm um die „GBH“-Serie erweitert. Ausgelegt für Drücke von bis zu 45 bar bei 150?°C, ist die Baureihe eigens für den Einsatz...

mehr