GEA PHE

Programm überarbeitet

GEA PHE Systems hat sein kupfergelötetes Plattenwärmetauscherprogramm überarbeitet. Den Start machte die „GBH“-Reihe, ausgelegt für Drücke von bis zu 45 bar bei 150 °C. Neben dem Topmodell ergänzt GEA PHE Systems die „GB“-Serie jetzt um weitere zwei Modellreihen: Die „GBS“-Reihe als Standard-Variante für Anwendungen bis 30 bar bei +/-200°C und das „Economy“-Modell „GBE“ (bis 16 bar) für die Heizungstechnik.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-Großkälte GEA PHE Systems

GEA EcoServe stellt ein neues Leckageprüfverfahren für Plattenwärmetauscher (PWT) vor. Bei dem Prüfverfahren wird ein Standard-Wasserstoff-Stickstoff-Gemisch (Formiergas) auf der Wasserseite in...

mehr
Ausgabe 2011-Großkälte GEA PHE Systems

GEA EcoServe, die After-Sales & Service Gesellschaft von GEA PHE Systems (www.gea-phe.de), hat ein Leckageprüfverfahren entwickelt, mit dem sich selbst eine beginnende Materialermüdung feststellen...

mehr
Ausgabe 2008-06 GEA PHE Systems

GEA PHE Systems hat sein kupfergelötetes Plattenwärmetauscherprogramm um die „GBH“-Serie erweitert. Ausgelegt für Drücke von bis zu 45 bar bei 150?°C, ist die Baureihe eigens für den Einsatz...

mehr

GEA WTT, einer der weltweit führenden Hersteller von gelöteten Plattenwärmetauschern, nimmt die Selbstverpflichtung zum Umweltschutz sehr ernst. Dabei reduziert sich der eigene ökologische Beitrag...

mehr

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 firmieren sieben deutsche GEA-Gesellschaften aus dem Bereich Heizung/Klima/Lüftung sowie Filtertechnik unter dem Namen GEA Air Treatment GmbH. Die Umbenennung betrifft...

mehr