gwk

Glykolfrei

Zur Kühlung von schwer temperierbaren Werkzeug-Segmenten bietet gwk das Kaltwassertemperiergerät „teco cw“ an, das glykolfrei im Temperaturbereich zwischen 0 und 25 °C betrieben werden kann. Das Umlaufwasser wird direkt im Gerät in Werkzeugnähe auf die niedrigen Temperaturen heruntergekühlt. Die im Werkzeug aufgenommene Wärme wird an das Kühlwasser der Hydraulikkühlung der Spritzgießmaschine abgegeben. Der Anwender hat die Wahl zwischen zwei Modellen, die sich in Kühlleistung und Umpump-Menge voneinander unterscheiden. Eine präzise Mikroprozessor-Regelung mit gleichzeitiger Anzeige von Soll- und Istwert, die Ein-Tasten-Bedienung, optionale Schnittstellen an der Gerätefront und externer Fühleranschluss, spritzwassergeschützte Elektrik und die anschlussfertige Zuleitung machen das Gerät sofort einsatzbereit.

 
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH

58566 Kierspe

02359 6650

www.gwk.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Schneider Electric

Kaltwassersätze für mittlere Leistungsgrößen

Kaltwassers?tze f?r mittlere Leistungsgr??en

Die individuell anpassbaren Kälteaggregate der „Aquaflair TSA“- und „Aquaflair-TRA“-Serien von Schneider Electric (UltraQuiet, adiabatische Luftkühlung, „Intelligent Free Cooling“, glykolfrei...

mehr
Ausgabe 01/2018

Werkzeug- und Hydraulikkühlung

Neue Kältetechnik für das Kettler-Werk Mersch/Werl  

Was haben Go-Karts, Heimtrainer, Fahrräder und Gartenmöbel gemeinsam? Sie werden alle in der Freizeit genutzt. Deshalb bildet der Begriff „Freizeitmarkt“ die Klammer für alle Produktbereiche, die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Kühlung in der Kunststoffindustrie

Vier Beispiele für Energieeffizienz

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden Gunther Laube, Fertigungsplaner bei der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden, erinnert sich vor allem an die hohe Flexibilität der gwk-Experten aus...

mehr
Ausgabe 01/2011

Sicherheit steht an erster Stelle

Störfälle vermeiden und Betriebskosten minimieren

Bei der Riwisa AG aus dem Schweizer Ort Hägglingen, einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, steht die Prozesssicherheit an erster Stelle. Sowohl im Spritzgießbereich als auch in der...

mehr

Störfälle vermeiden und Betriebskosten minimieren

Bei der Riwisa AG aus dem Schweizer Ort Hägglingen, einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, steht die Prozesssicherheit an erster Stelle. Sowohl im Spritzgießbereich als auch in der...

mehr