Swegon / Fujitsu

Swegon Germany GmbH gibt Vertriebsrechte für Split- und VRF-Systeme an Fujitsu General zurück

Die Swegon Germany GmbH (www.swegon.de) blickt auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit der Fujitsu General (www.fujitsu-general.com) zurück. Als Vertriebspartner war die Swegon Germany GmbH für das Marketing, die Kundenbetreuung und den Verkauf von Split-, Multisplit- und VRF-Systemen der Marke Fujitsu in Deutschland verantwortlich und trug maßgeblich zum Wachstum der Marke bei.


Bild: Swegon

Bild: Swegon
In den vergangenen Jahren hat sich der Kälte- und Klimamarkt grundlegend verändert. Immer mehr Hersteller setzen auf den Direktvertrieb, um näher an ihre Kunden und Installationspartner heranzurücken. Auch die Fujitsu General verfolgt diesen Ansatz und hat in mehreren europäischen Märkten – darunter Italien, Großbritannien, Norwegen und Griechenland – den Direktvertrieb übernommen. Gleichzeitig konzentriert sich die Swegon Gruppe auf die Umsetzung ihrer Kernstrategie und fokussiert sich auf gewerbliche HLK-Gesamtlösungen.

Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung des Direktvertriebs übernimmt Fujitsu General den Vertrieb von Split-, Multisplit- und VRF-Systemen der Marke Fujitsu von der Swegon Germany GmbH in Deutschland. Hierzu haben beide Unternehmen am 28.10.2025 einen Vertrag unterzeichnet, der den operativen Übergang Ende 2025 vorsieht.

Die Swegon Germany GmbH übergibt ein gut etabliertes Geschäft und wird sich fortan auf den weiteren Ausbau ihres Kerngeschäfts von bedarfsorientierten Lüftungs- sowie Heiz- und Kühlsystemlösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen konzentrieren. Mit der Übernahme von Samp in Norditalien, Dalair in Großbritannien, der HC Group in Holland sowie Howatherm in Deutschland hat Swegon in der jüngsten Vergangenheit seine Ambitionen eines führenden Anbieters von HLK-Gesamtlösungen unterstrichen. Dabei stehen vor allem kompakte und modulare Lüftungsgeräte, luft- und wasserbasierte Innenraumgeräte, Luftauslässe und Klimadecken sowie Wärmepumpen und Kaltwassersätze mit natürlichen Kältemitteln im Fokus. Ergänzt wird das Portfolio durch Mobil- und Kompaktklimageräte sowie gewerbliche und industrielle Entfeuchter.

Um einen reibungslosen Übergang des Geschäfts zu gewährleisten und die Kundenbetreuung weiterhin sicherzustellen, gehen auch die Vertriebsmitarbeiter und administrative Schlüsselpositionen als bekannte Ansprechpersonen in die neue Betriebsstruktur über.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 Swegon

Verstärkung für Fujitsu-Vertrieb

Jan Levin, B Sc.

Um eine noch bessere Kundenbetreuung zu gewährleisten, hat Swegon (www.swegon.de) seinen Vertriebsaußendienst erweitert. Jan Levin, B Sc., wird zuständig sein für Fujitsu-Produkte in...

mehr
Ausgabe 06/2019 Swegon

VRF-Kompaktklasse

VRF-V-II-Serie von Fujitsu bei Swegin

Das horizontal ausblasende Klimagerät vom Typ „AJY162LELAH“ der „VRF-V-II“-Serie von Fujitsu ist mit einer Nennkälteleistung von 50 kW trotzdem kompakt. Damit hat Fujitsu den Leistungsbereich...

mehr
Ausgabe 05/2019 Swegon/Fujitsu

Multi-Split-Systeme mit R32

Fujitsu baut seine Auswahl an Klimageräten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 weiter aus und bietet neben den R410A-Modellen nun auch eine erweiterte Multi-Split-Gerätepalette an. So...

mehr
Ausgabe 02/2018 Swegon

Mit schwarzer Blende

Fujitsu-3D-Kassettenmodelle

Die meisten Innengeräte sind hell. Deckenkassetten nachträglich zu Lackieren ist sehr (zeit-)aufwendig und teuer. Kleinteile lassen sich unter Umständen nicht sauber lackieren, weswegen es...

mehr
Ausgabe 01/2015 Swegon

Wachstumsbestrebungen weiter vorangetrieben

Swegon ist am deutschen Markt durch zwei Kerngeschäfte, dem „Ventilation-Geschäft“ mit Produkten wie kompakten, modularen Lüftungsgeräten, Luftauslässen, wasserbasierten Klimasystemen und...

mehr