Inhalt

Rubriken

Aktuell⇥6-27

Literatur⇥28

Produkte-Special Messen/Steuern/Regeln⇥88-91

Produkte⇥92-95

Vorschau⇥96

Impressum⇥96

Technik

Gebäudemanagement

Ganzheitliche Vernetzung aller gebäudetechnischen Anlagen⇥30

Klimatisierung

Angenehmer Aufenthalt durch Kaltwasser-Klimasystem⇥34

Dämmung

Qualitätsmerkmale technischer Dämmstoffe (Teil 4):

Korrosionsrisiko unter der Dämmung⇥38

Präzisionsklima

Energieeffizientes Präzisionsklimasystem⇥43

Klimatisierung

Individueller Einfluss auf die Temperatur⇥46

Supermarktkälte

Kälte-Hybridsystem bei einem Discounter⇥48

Brauereikälte

Neue Kälte für mehr Alt⇥50

Dämmung

Spannungsrisskorrosion:...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020

Dämmung von Rohrleitungen

Anforderungen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Die D?mmung von Rohrleitungen ist eine der einfachsten und effizientesten Ma?nahmen zur Energie-Einsparung in Geb?uden

Im neuen „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG)“ werden das Energieeinsparungsgesetz...

mehr
Ausgabe 06/2017

Ganzheitliche Vernetzung aller gebäudetechnischen Anlagen

Kälte- und Klimatechnik als Bestandteil eines effizienten Gesamtsystems

Bereits die Planung entscheidet Bei näherer Betrachtung der Lebenszy­kluskosten von Gebäuden fällt auf, dass die tatsächlichen Baukosten nur einen kleinen Anteil ausmachen. Dennoch konzentrieren...

mehr
Ausgabe 05/2010 Wurm

Steuern und Regeln

Im Mittelpunkt des Messe-Auftritts der Wurm GmbH stehen Erweiterungen für die Plattform „FrigoLink“ zur Optimierung der Anlagensteuerung sowie für die Kühlstellenregelung mit dem Regelungssystem...

mehr
Ausgabe 05/2010

Dämmung von Rohraufhängungen

Kälte- und Klimaanlagen richtig dämmen (Teil 5/6)

Eine Kette ist bekanntermaßen nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Tatsache gilt auch für Dämmsysteme. Bei der Dämmung von Kälte- und Klimaanlagen sind nicht fachgerecht ausgeführte...

mehr
Ausgabe 05/2009

Kältedämmung komplexer Anlageteile

Herstellung von Spezialformteilen (Teil 1)

Kältedämmungen werden heute in der Regel mit flexiblen Dämmstoffen auf der Basis syntheti­schen Kautschuks ausgeführt. Sowohl bei ausschreibenden Stellen als auch bei den ausführen­den...

mehr