REFCO

Innovationsschub

REFCO schaut auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Ein langer und heißer Sommer bescherte unserer Industrie eine hohe Nachfrage – da wir aber trotz Klimawandel nicht dauerhaft auf solche externen Einflussfaktoren setzen, haben wir in diesem Jahr massiv in den Ausbau unserer Produktentwicklung investiert. Mit der Einstellung eines Innovationsmanagers, sowie Elektro-, Elektronik- und Maschinenbau-Ingenieuren bauen wir unsere Entwicklungsabteilung aus. Unsere Kernkompetenzen in der Herstellung von kälte- und klimatechnischen Werkzeugen werden durch diese Expertise ergänzt, und sie erlaubt uns, zukunftsfähige und marktgerechte Produkte im eigenen Hause zu entwickeln. Um dem erwarteten Bedarf gerecht zu werden, haben wir zusätzliche Produktionskapazitäten geschaffen. Die überwältigende Nachfrage nach unseren Kondensatpumpen nimmt bereits heute einen Teil dieser Kapazitäten in Anspruch, sodass wir schon heute über den weiteren Ausbau nachdenken.
Im Messejahr 2018 konnten wir wieder ein reges Kundeninteresse bei der Mostra Convegno, China Refrigeration und der Chillventa verzeichnen. Zahlreiche Rückmeldungen von begeisterten Kunden bestätigen unseren Kurs, an unserer bewährten Qualität festzuhalten und weiterhin auf anwender­orientierte Produkte zu setzen.
Die geopolitische und wirtschaftliche Lage hält für das neue Jahr ausreichend Herausforderungen bereit. Wir sind trotzdem optimistisch, dass wir mit hervorragenden Produkten und Service sowie verstärkter Marktnähe in der Lage sein werden, weiterhin unsere Kunden zu begeistern. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir neue Produkte auf gewohnt hohem Niveau auf den Markt bringen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-05

Es geht wieder los

Nun war es doch – mit einer kurzen Unterbrechung – ein langer, heißer Sommer, was dem Klima­gerätegeschäft sicher nicht geschadet hat. Da aber auch im Kältebereich in den Sommermonaten immer...

mehr
Ausgabe 2018-05

Richtiger Umgang mit dem Kältemittel R744

Einsatz geeigneter Werkzeuge und Arbeitsmittel

Kohlendioxid als Kältemittel gilt als umweltfreundlich, da es einen sehr niedrigen Treibhausgaseffekt (GWP) von eins hat, und das Ozonabbaupotential (ODP) null beträgt. Auch die Verfügbarkeit von...

mehr
Ausgabe 2014-Großkälte

Dauerhaft unter 18 °C

Kühlkonvektoren sichern Temperaturgrenze

Die Anforderungen an ein Logistikzentrum umfassen nicht nur eine gute Verkehrsanbindung und Platzaufteilung. Besonders für Kunden aus dem Lebensmittelsektor sind Lagerflächen mit dauerhaft niedrigen...

mehr
Ausgabe 2014-01

Deutlich wachsende Nachfrage

Mitsubishi Electric

Anfang 2014 blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Erfreulicherweise bescherte uns diesmal auch der gute und heiße Sommer eine deutlich wachsende Nachfrage nach Klimageräten. Nach wie...

mehr
Ausgabe 2009-05

Kalte Schale, heißer Kern

Ein Rennwagen im Eispanzer

Um der Mobilität der Ausstellung Rechnung zu tragen, musste ein Raum im Raum geschaffen werden – eine demontierbare, transportable und ausreichend große (8,5 x 10,5 x 3,8 m/BxTxH) Tiefkühlzelle....

mehr