Hitachi

Kompakte Wärmepumpe

Die „Yutaki S Combi“ von Hitachi ist durch ihre „All-in-one“-Kompaktbauweise als Heizsystem und zur Warmwasseraufbereitung bis zu 60 °C verwendbar. Gleichzeitig temperiert sie bei Bedarf über Konvektoren. Die Split-Wärmepumpe ist in verschiedenen Größen und ein- sowie dreiphasig erhältlich. Direkt integriert ist wahlweise ein 200- oder 260-l-Brauch­was­ser­spei­cher aus Edelstahl. Sie besteht aus einer 600 mm breiten Inneneinheit und wird kombiniert mit einer dazugehörigen, modifizierten „Utopia“-Außeneinheit. Ein Durchflussventil erlaubt es, den Wasserfluss effizient zu kontrollieren. Die neue Fernbedienung mit LED-Display zeigt Heiz-, Kühl- und Heißwasserkapazitäten, den Wasserdurchfluss und (sofern mit einem Zähler verbunden) die Energieverbräuche.

Die „Yutaki S Combi“ setzt auf die Kraft der Sonne. Jedes kW, welches für die Versorgung der Wärmepumpe genutzt wird, bedeutet 5 kW in einem gut isolierten Haus. So können bis zu 60 % der Heizkosten und bis zu 75 % der CO2-Emissionen gegenüber traditionellen Heizsystemen reduziert werden. Die „Yutaki S Combi“ nutzt das Kältemittel R410A und durch die vormontierten Bauteile reduziert sich der Aufwand für den Einbau.

Hitachi Air Conditioning Europe SAS

40547 Düsseldorf

0211 5283-0

www.hitachiaircon.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-03 Hitachi

Die Wärmepumenmodelle „Yutaki S“, „Yutaki S80“, „Yutaki SCombi“ und „Yutaki M“ von Hitachi wurden überarbeitet. Die Leistungsabstufungen wurden erweitert, das Design vereinheitlicht und ein...

mehr
Ausgabe 2013-02 Hitachi

Hitachi Air Conditioning Europe SAS (HACE) erweiterte mit der „Yutaki-S80“ seine „Yutaki“-Luft-/Wasser-Wärmepumpenbaureihe. Der Wärmepumpe steht eine Wassertemperatur von bis zu 80 °C zur...

mehr
Ausgabe 2012-05 Hitachi Air Conditioning Europe SAS

Hitachi Air Conditioning Europe SAS (HACE) erweitert mit der „Yutaki-S80“ seine „Yutaki“-Luft-/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe. Sie stellt eine Wassertemperatur von bis zu 80 °C zur Verfügung, der...

mehr
Ausgabe 2011-02 Hitachi

Mit der „SetFree“-Außeneinheit „FSXN“ erweitert Hitachi sein VRF-Programm. Sie löst die Vorgänger „FXN“ und „FSN“ ab und vereint beide Geräte in einem Einzelmodul mit Zusatzfunktionen,...

mehr
Ausgabe 2008-06 Hitachi

Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe „AquaFree“ von Hitachi erweitert das Unternehmen seine Produktpalette. Die Wärmepumpe arbeitet mit der DC-Inverter-Technologie. Insbesondere in den Übergangszeiten...

mehr