BerlinerLuft.

Kreislaufverbundsystem

„EcoCond+“ basiert auf der Verknüpfung von Kreislaufverbundsystemen mit Wärmepumpentechnik. Das System macht sich größere Temperaturdifferenzen zwischen Luftseite und Wärmeträgermedium zunutze, so dass am Abluftwärmeüberträger über 80 % Wärmerückgewinnungsgrade erreicht werden können.

Im Lüftungsgerät führt eine verringerte Wärmeüberträgerfläche zu einer drastischen Senkung der luftseitigen Druckverluste und verspricht auch hier den energieeffizienten Betrieb.

Darüber hinaus vereint der kompakte Systemaufbau Pumpenstation, Wärmepumpe sowie MSR-Technik in einem Modul und ermöglicht eine flexible, platzsparende Aufstellung.

Das „EcoCond+“-System steigert bei einer Außentemperatur von -12 °C im Vergleich zu einem herkömmlichen Hochleistungs-KVS den Temperaturübertragungsgrad um bis zu 31 %. Trotz der zusätzlichen Antriebsenergie für die Wärmepumpentechnik verringert sich auch der Primärenergieverbrauch. Damit reduzieren sich die Gesamtbetriebskosten der RLT-Anlage um 35 %. Bereits nach 1,5 Jahren amortisiert sich das System.

BerlinerLuft. Technik GmbH,

10365 Berlin,

Tel.: 030 5526-0,

E-Mail: ,

www.berlinerluft.de

x

Thematisch passende Artikel:

Leitfaden erklärt Möglichkeiten der Abluftwärmepumpe

Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen?...

mehr
Ausgabe 05/2025 BerlinerLuft

Steckerfertiger Monoblock für RLT-Anlagen

Die BerlinerLuft Technik GmbH bringt mit dem neuen Monoblock eine Plug-in-Lösung auf den Markt, die Montagezeiten verkürzt, Bau- und Lieferlogistik vereinfacht und damit den Fachkräftemangel auf...

mehr
Ausgabe 05/2025

Energieeffizienz im Biozentrum

Die Goethe-Universität Frankfurt spart durch die Sanierung ihrer Lüftungsanlagen 55 % Strom und 60 % Wärme

„Nach der Sanierung der Lüftungsanlagen im Biozentrum, im Gebäude N260, sparen wir viel mehr Energie ein als wir je prognostiziert haben. Die ersten Ergebnisse haben unsere Berechnungen weit...

mehr
Ausgabe 02/2025 BerlinerLuft

Lüftungstürme im Online-Projektkonfigurator

Der Branchenprofi für Klima- und Lüftungstechnik, die BerlinerLuft Technik, zeigte auf der ISH seinen Monoblock aus der „HygCond“-Baureihe als Plug-and-Play-System für die Klimatechnik. Das...

mehr
Ausgabe 03/2023

Zentrallüftungsgeräte in Hygieneausführung

Partikelarme Luft für die Tablettenfabrikation

Boehringer Ingelheim zählt weltweit zu den 20 führenden Pharmaunternehmen und verzeichnete 2021 Umsatzerlöse von knapp 20,6 Milliarden Euro. Rund 52.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen rund...

mehr