Beuth

Lüftung in Küchen

Die Be- und Entlüftung gewerblicher Küchen ist ein höchst sensibler Bereich: Zahlreiche behördliche Vorschriften und Auflagen regeln die Installation, den Betrieb sowie die Überwachung der Lüftungssysteme. Die jetzt in aktualisierter Auflage erschienene CD-ROM
„Lüftung in gewerblichen Küchen“ präsentiert die einschlägigen DIN-Normen, Richtlinien und ein XML-Programm zur Luftmengenberechnung. Neben Aspekten des Arbeitsschutzes kommen der hygienischen Qualität der Verpflegung und dem Brandschutz besondere Bedeutung zu.
Die für diese CD zusammengetragene Dokumentensammlung richtet sich in erster Linie an Planungsingenieure und Berater, das Gebäudemanagement und Großküchenbetriebe.


Lüftung in gewerblichen Küchen
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V.
118,00 €
ISBN 9783410203193
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Brandschutz und Lüftung in der gewerblichen Küche

Wenn die Küchenhaube zum Brandherd wird

In den Küchen der Gastronomie lauert der rote Hahn oft im Abluftkanal. Ist er verfettet, besteht Brandgefahr für das ganze Gebäude. Bei einem Herdbrand wirkt der Luftkanal dann wie eine...

mehr
Ausgabe 01/2019 VDE Verlag

Lüftung von Gewerbeküchen

L?ftung von Gewerbek?chen

Dieser Ratgeber enthält ausführliche Informationen über die Planung, die Auslegung sowie die bauordnungsrechtlichen Anforderungen und den Brandschutz von Küchenlüftungsanlagen. Ausführlich und...

mehr
Ausgabe 05/2017 Aereco

Dezentrale Lüftung mit WRG

„LAD easy“ und „LAD cosy“ der Aereco GmbH sind dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (WRG), die je nach Anspruch geführt werden können und selbstständig den Bedarf an frischer...

mehr
Ausgabe 06/2016 inVENTer

Basisregler für dezentrale Lüftungssysteme

Der „sMove s4“ (für vier Geräte) und der „sMove s8“ (für acht Geräte) – Basisregler für dezentrale Lüftungssysteme der InVENTer GmbH – sind ab Januar 2017 über die Werksvertretungen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Benzing

Dezentrale Lüftungssysteme

Dezentrale Wandeinbaugeräte zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Einzelräumen mit Wärmerückgewinnung für Luftmengen bis ca. 550 m³/h gehören nicht mehr zu den unerfüllten Wünschen der...

mehr