Der Fachgroßhändler Reiss Kälte-Klima hält für das Kälte-Klima-Handwerk den neuen Klima-Katalog 2010 bereit. Das Klimageräteprogramm der Fabrikate LG...
In Dänemark wird in Kälteanlagen von neuen und sanierten Supermärkten CO2 anstelle florierter Kältemittel eingesetzt. Danfoss (www.danfoss.de/kaelte)...
">Vom 1. bis 3. März 2011 feiert die Chillventa Rossija ihre Premiere in Russland. Die Fachmesse für Kälte, Klima und Wärmepumpen, die im Crocus Expo...
">Eine positive Bilanz zogen die Veranstalter mit 157 447 Fachbesuchern bei der 37. Ausgabe der MCE – Mostra Convegno Expocomfort, Fachmesse für die...
Mit 200 Vertretern der Kälte-Klima-Branche feierte die Firma Kaut (www.kaut.de) ihr traditionelles Partner-Meeting. Die Veranstaltung wurde diesmal im...
Am 23. März 2010 fand an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung, Maintal, in Zusammenarbeit mit dem IZW e.V. der erstmals in Deutschland...
Peter Stamm (58), bisher Vertriebsleiter Deutschland des Pumpenherstellers Wilo SE (www.wilo.de), hat zum 1. März 2010 die Leitung der im Zuge einer...
Die Be- und Entlüftung gewerblicher Küchen ist ein höchst sensibler Bereich: Zahlreiche behördliche Vorschriften und Auflagen regeln die Installation,...
">Mit der Einstellung von Jörg Theile (42), dem neuen Standortleiter in Hannover und zugleich zuständig für den Vertrieb und die Projektierung im Raum...
Hatte es im Anschluss an die vergangene Mitgliederversammlung des VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V., www.vdkf.de) am 23. Oktober...
Die Air Conditioning Division von Mitsubishi Electric, Niederlassung Deutschland, heißt seit dem 1. April 2010 Living Environment Systems (LES). Mit...
Beim Tag der offenen Tür am 5. Mai 2010 konnte die Innung für Kälte-Klima-Technik Dortmund (www.kkt.handwerk-dortmund.de) innerhalb des Bildungskreis...
Auf über 240 Seiten präsentiert Bock Innovationen und Informationen zu seinem Programm an halbhermetischen Verdichtern und Aggregaten. In seinem neuen...
">Damit es weiter „rund“ läuft in der Forschung, hat TLT-Turbo (">www.tlt.de">) in Bad Hersfeld gut 0,5 Mio. € investiert, um diese technisch auf den...
Um Fehlstarts bei der Verarbeitung elastomerer Dämmstoffe zu vermeiden, sollte der Kälteanlagenbauer unbedingt mit dem richtigen Rüstzeug an den Start...
In der mobilen Klimatechnik haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten die Microchannel-Wärmeaustauscher durchgesetzt. In der stationären Kälte- und...
Sie war für einen Tag das größte Eishockey-Stadion der Welt: die Veltins-Arena „auf“ Schalke – und sie wurde Schauplatz eines historischen 2:1-Siegs...
Der Historischer Kälte- und Klimatechnik e. V. (HKK) wurde am 25. Mai 2000 durch Initiative der Organisationen der Deutschen Kälte- und Klimatechnik...
Noch sind es gut vier Monate, bis sich in Nürnberg zum zweiten Mal der Vorhang für die Messe Chillventa heben wird. Doch bereits jetzt zeichnet sich...
Die Entscheidung war einfach. Sie fiel zugunsten des Preises und des Services. Im Gespräch waren auch Transporter anderer Hersteller. Erst war es ein,...
Messtechnik soll Schäden schnell und sicher erkennen. Denn nur durch ständige Kontrolle und Dokumentation kann die Qualität langfristig sichergestellt...
Die neue Modellreihe „SAP-FDRV“ von Sanyo, die jetzt von Kaut auf den deutschen Markt gebracht wird, ist mit 22 dB(A) kaum wahrnehmbar und mit Mono-...
">Mit der wachsenden Nachfrage nach Kälte steigt auch die Zahl der Kältezähler sowie die Zahl geeigneter Widerstandsthermometer. Insbesondere die z.T....
">In Mitteleuropa werden Flüssigkeitskühler oft nur wenige Tage im Jahr bei Volllast betrieben. Hier ist deshalb die Teillasteffizienz der Geräte von...
Cubigel Compressors bringt eine neue Serie namens „Green Cooling“ heraus, die im Einklang mit den Markttendenzen und der Energieeinsparungstechnologie...
Mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung entwickelte Thermo King das Aufdachgerät „X900“ für Linien- und Reisebusse – es wiegt lediglich 130 kg, ist mit...
Die digitale Monteurhilfe „testo 550“ erlaubt eine zeitsparende Messung und ist eine preiswerte Alternative zu den bisherigen analogen Monteurhilfen....
">Jetzt gibt es für Gasflaschenventile mit RPV einen neuen Weh-Fülladapter, der den Anschluss- und Füllvorgang vereinfacht und somit Zeit und Kosten...