PP Publico Publications

Praxishandbuch Thermodynamik

Das „Praxis­handbuch  Ther­mo­dy­namik bei der Wärme­über­trager-Aus­legung und der An­wendung in der Kälte-, Kli­ma- und Lufttechnik“ liefert ei­nen umfassenden Überblick. Dabei präsentiert das Buch die un­ter­schiedlichen Bauarten von Wärmüberträgern, Werkstoff- und Materialinformationen, deren Berechnungsgrundlagen, den Um­gang mit dem h,x-Diagramm sowie richtungsweisende Entwicklungen zum Thema Wärmerückgewinnung. Bei der Berechnung von Wärmeübertragern wird Schritt für Schritt der Umgang mit mehreren entsprechenden Formularen erklärt, die auch separat als Kopiervorlage erhältlich sind.

Ein separates Werk zum Thema „Industrielle Wärmerückge­winnungs-System“ ist in Vor­be­reitung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 FGK/BDH

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wohnungslueftung_mit_WRG

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH; www.bdh-industrie.de) und der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de), die gemeinsam das „Bündnis für Wohnungslüftung“...

mehr
Ausgabe 03/2021

Wärmerückgewinnung im Lebensmitteleinzelhandel

Zukunftssichere Entwicklungen dank Hybrid-System
Die Energie aller K?hlm?bel wird in das W?rmer?ckgewinnungssystem des Marktes eingespeist.

Bei Neueröffnungen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) sind die Anforderungen an gewerbliche Kältesysteme üblicherweise klar definiert. Flexibel sollten sie sein und umweltschonend, aber vor allem...

mehr
Ausgabe 01/2019 Daikin

Den Marktanforderungen einen Schritt voraus

Gunther Gamst, Gesch?ftsf?hrer Daikin Airconditioning Germany, Unterhaching, www.daikin.de

2019 wird weiterhin geprägt sein von der F-Gas-Verordnung und dem Umstieg zu neuen, alternativen Kältemitteln. Daikin ist darauf bestens vorbereitet. Zusammen mit unseren Kollegen von Daikin...

mehr
Ausgabe 06/2018

Energieventile unterstützen Wärmerückgewinnung

Energieverbrauch für Heizung und Kühlung bei der Metallbearbeitung verringern
Die Hagl GmbH ist Spezialist f?r Blech- und Metallverarbeitung.

Blech- und Metallverarbeitung vom Prototyp bis zur Serie Seit über einem Vierteljahrhundert behauptet sich die Hagl GmbH (Bild 1) in Gütlsdorf/Attenkirchen erfolgreich auf dem Markt. Und bis heute...

mehr
Ausgabe 05/2010 Chillventa Rossija

Energieeffizienz als Top-Thema

Vom 1. bis 3. März 2011 feiert die Chillventa Rossija, Internationale Fachmesse für Kälte, Klima und Wärmepumpen im Crocus Expo International Exhibition Center, Moskau, ihre Premiere. Dabei steht...

mehr