Böck

Sicher verpackt

Die Vorteile transparenter Kunststoffhüllen, die Baupläne beim täglichen Einsatz vor Regen, Wind und Schmutz schützen, liegen auf der Hand. Gegen ein Element ist man jedoch immer noch machtlos: Sonne, die die Pläne nach relativ kurzer Zeit ausbleicht und Linien und Schrift unleserlich macht. Diesem Problem will die Böck OHG ein Ende setzen. Das Unternehmen bietet wetterfeste und lichtfeste Planschutzhüllen an und ermöglicht damit allen, die mit Plänen arbeiten müssen, die Pläne längerfris­tig zu schützen und effektiver zu nutzen. Was erfahrungsgemäß vor allem Zeit und Kosten spart, da die Pläne im Normalfall spätestens nach drei bis vier Monaten unleserlich werden und wiederbeschafft werden müssen. Die lichtfesten, transparenten Planschutzhüllen aus reißfestem Polyethylen mit verschweißten Nähten und wasserdichtem Gleitverschluss gibt es für die am Bau üblichen Zeichnungsformate in den Größen DIN A0, DIN A1, DIN A2 und DIN A3 sowie auch spezielle Sondergrößen.

Klaus Böck Kunststoffwaren OHG,
83308 Trostberg,

Tel.: 08621 / 646680,

E-Mail: info@boeck-ohg.de,

www.boeck-ohg.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Gassensoren schützen vor Kältemittelaustritt

Speiseölhersteller mit sicherer Gaswarnanlage ausgestattet

Die bei Zvijezda eingesetzten Gasalarmsysteme von MSR-Electronic alarmieren bei einer Leckage die Mitarbeiter und stoppen den Produktionsprozess. Das Alarmsignal wird an die Brandmeldezentrale...

mehr
Ausgabe 01/2021

Regressansprüche bei fremdverschuldeten Unfällen

So sparen Sie als Handwerksbetrieb Geld

Die Tätigkeit im installierenden Handwerk verlangt trotz aller Erleichterungen immer noch körperliche Leistungsfähigkeit. Entsprechend dominieren Männer jungen und mittleren Alters die...

mehr
Ausgabe 01/2020

Schäden an der Ladung

Wie können sich Handwerksbetriebe schützen?

Die täglichen Verkehrsmeldungen zeigen deutlich: Es ist viel los auf den Straßen. Entsprechend hoch ist auch das Unfallrisiko. Wird ein Transporter in einen Unfall verwickelt, entsteht meist nicht...

mehr
Ausgabe 02/2019

Leistungsdaten von Verflüssigungssätzen

Der Einfluss des Temperaturgleits

Ein Verflüssigungssatz ist nach der Norm DIN EN 13771-2:2007 ein „werksseitig montiertes Gerät, das einen Kältemittel-Verdichter und Motor, Verflüssiger und alle erforderlichen Zubehörteile...

mehr
Ausgabe 05/2018 Emerson

Lebensmittel wirksam schützen

L?sungen f?r die K?hlkette

Auf der Chillventa 2018 wird Emerson seine vollständige Palette von Lösungen für die Kühlkette präsentieren. Es wird gezeigt, wie Technik Lebensmittel wirksam schützen kann, angefangen bei...

mehr