Sensus

Ultraschallzähler für Wärme und Kälte

Mit dem Ultraschallzähler „PolluStat E“ lässt sich der Energieverbrauch in Heiz- und Kühlanlagen messen, die mit Wasser als Wärmeträger arbeiten. Alternativ ist der Zähler für den Einsatz in kombinierten Heiz- und Kühlanlagen erhältlich. In diesem Fall sorgt ein programmierbarer automatischer Umschaltpunkt dafür, dass Heiz- und Kühlenergie jeweils in einem separaten Register gespeichert werden. Der Temperaturbereich der Durchflusssensoren reicht von 5 bis 130 °C.

Direkt am Zähler besteht die Möglichkeit zwischen dem kälteren oder dem wärmeren Strang als Montageort des Durchfluss-Sensors...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2017 Pfannenberg

Kompakte Rückkühlanlagen

Die Pfannenberg Europe GmbH entwickelte für die kompakten „CCE“-Prozesskühler drei Konfigurationspakete: „Hydraulic Protection“, „Smart Cooling“ und „Precision Cooling“. „Hydraulic...

mehr
Ausgabe 06/2016

Störungsfreier Betrieb in ­ Heiz- und Kühlanlagen

Einsatzmöglichkeiten der Vakuumentgasung

In Flüssigkeit führenden Systemen jeder Größe tritt Luft als Störfaktor auf, sowohl in Heizungen als auch Kühl- oder Prozessanlagen. Je sensibler der Bereich ist, umso wichtiger wird es, dem...

mehr
Ausgabe 05/2016 Konstruktion, Wasserbehandlung und Prozesssteuerung

Hygienischer Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Konstruktion, Wasserbehandlung, Prozesssteuerung und Organisation

Der Geltungsbereich der 42. BImSchV erfasst alle Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider, bei denen Wasser verrieselt/versprüht wird oder anderweitig mit der Atmosphäre in Kontakt kommen kann....

mehr
Ausgabe Großkälte/2015

Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

VDI 2047 Blatt 2 Rückkühlwerke

Durch den Fall Ulm ist eine neue Verordnung für Kühltürme (derzeit noch im Eckpunktepapier) in der Erstellung, die voraussichtlich noch 2015 als BImSchG erscheinen soll. Durch diese neue Verordnung...

mehr
Ausgabe 01/2011 häwa

Adsorptionstechnik in Rückkühlanlagen

häwa hat ein recht altes Verfahren der Kältetechnik wiederentdeckt, die Adsorptionstechnik. Diese wird in Rückkühlanlagen eingesetzt und bildet zusammen mit Luft-Wasser-Tauschern ein System für...

mehr