GKT / RefComp

Verdichter passt sich an

RefComp präsentiert eine Schraubenverdichter-Baureihe mit integriertem Frequenzumrichter und Ölabscheider mit einem als Zubehör erhältlichen variablen Kompressionsverhältnis (Vi) von 2,2 bis 4,4, was für Kälteleistungen von 180 bis 900 kW eine Besonderheit darstellt. Alle zehn Verdichtermodelle nutzen automatisch die optimale Drehzahl und passen sich dem optimalen Druck/Temperaturbereich an. Eine stufenlose Regelung zwischen 30 und 130 % ist durch freie Frequenzwahl ohne Leistungsschieber möglich. Das System bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich genau an die effektiv nötige Kälteleistung sowie an die jeweiligen Verflüssigungstemperaturen anzupassen. Bei hohen Maschinenlaufzeiten ist so eine Betriebskostensenkung um bis zu 75 % möglich.

Für Wärmepumpen heißt es, das sich diese im Winter auf ein hohes Kompressionsverhältnis einstellen und im Sommer auf ein niedriges. Die Maschine muss nicht ab Werk auf einen Mittelwert eingestellt werden, da der Verdichter mit variablem Vi für alle Arbeitsbedingungen gerüstet ist. Die Verdichter sind auf R134 a abgestimmt, weitere Kältemittel sind in der Testphase.

 


GKT Greufe Kältetechnik,

29378 Wittingen,

Tel.: 05831 / 251270,

E-Mail: info@greufe-kaeltetechnik.de,

www.greufe-kaeltetechnik.de,

www.refcomp.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 GEA

Verdichter mit hohem Fördervolumen

Kolbenverdichter

Mit einem maximalen Auslegungsdruck von 39 bar sind die „V HP“-Modelle der „GEA Grasso V“-Serie geeignet für Heizwassertemperaturen von bis zu 70 °C. Die Verdichtermodelle decken ein...

mehr

Ausstellung „maritime Kältetechnik“

In Verbindung mit der Historikertagung des Historische Kälte- und Klimatechnik e.V. (www.vhkk.org) und der DKV Senioren vom 8. bis 12. Juni 2016 in Rostock, wird eine neue Station der Straße der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2015 Bitzer

Verdichter für Ammoniak

Der Verdichter „OS.A95“ der Bitzer Kühlmaschinen GmbH ist speziell für den Einsatz in industriellen Ammoniakanwendungen geeignet. Dafür wurde die bestehende „OS.85“-Baureihe weiterentwickelt...

mehr
Ausgabe 03/2013 ESaK

Verdichter-Workshop bei GEA

Das Studium an der ESaK ist durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Zum Praxisanteil trägt in erster Linie die zur Theorieausbildung parallele Arbeit im Ausbildungsbetrieb...

mehr
Ausgabe 05/2008 McQuay/Rütgers

R134a-Schraubenverdichter

McQuay präsentiert einen neuen Schraubenverdichter. Mit den Vorgängermodellen hat die­se Verdichterbaureihe vieles gemeinsam. So wurde auf die bewährte Technik der Einrotorschraube gesetzt. Der...

mehr