Swegon

Verwaltung mehrerer Freikühleinheiten

Die Regelungsapplikation „BlueThink“ erlaubt die Verwaltung von bis zu 32 Einheiten und macht den Betrieb mit der Funktion „Multifree“ sehr effizient. „Multifree“ ist eine zusätzliche Applikation von „BlueThink“, welche speziell für die Verwaltung mehrerer Freikühleinheiten im Multilogic-Betrieb entwickelt wurde.

Mithilfe dieser Funktion ist es nun möglich, die Freikühler anlagenübergreifend, auch die, die sich im „Stand-by-Modus“ befinden, mitzunutzen. Die volle Freikühlleistung des Anlagensystems wird somit auch schon bei höherer Außentemperatur voll nutzbar und die Laufzeit der maschinellen Kälteerzeugung kann weiter reduziert werden.

Swegon Germany GmbH

85748 Garching

089 32670-0

www.swegon.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

Effiziente Kälte mit mechanischer Freikühlung

Containerlösung überzeugt Süßwarenhersteller Katjes mit hohem Wirkungsgrad von 9

Katjes formulierte klare Anforderungen an die neue Anlage. Um am Standort in Emmerich die Produktion von Fruchtgummis zu erweitern, suchte der Süßwarenhersteller eine zukunftssichere Kühllösung...

mehr
Ausgabe 05/2024 Swegon

Propan-Gerät SIGMA Zero

Die Serie SIGMA Zero mit R290 (Propan) besteht aus hocheffizienten, wassergekühlten Kaltwassererzeugern und Wasser/Wasser-Wärmepumpen mit Inverter-Technologie und integrierter BlueThink-Regelung....

mehr
Ausgabe 05/2024 Swegon

Zukunft nachhaltig sichern

Swegon bietet ein breites Portfolio an zukunftssicheren Lösungen, mit denen Anlagenbauer, Planer, Betreiber und Bauherren langfristig nachhaltige Konzepte umsetzen können. Als Systemanbieter...

mehr
Ausgabe 04/2017 Swegon

Freikühl-Kaltwassererzeuger

Der Freikühl-Kaltwassererzeuger „ZETA REV HEi FC“ der Swegon Germany GmbH ist in drei verschiedenen Modellversionen, eine davon mit bürstenloser DC-Inverter-Ausführung, erhältlich. Durch das...

mehr
Ausgabe 03/2017 Swegon

Pumpst du noch oder sparst du schon?

Heutzutage muss der Fokus immer mehr auf hocheffiziente Kaltwassererzeuger oder Wärmepumpen gelegt werden, was eine sehr positive Entwicklung ist. Leider werden dabei oft unnötige Betriebszeiten der...

mehr