Panasonic

Wärme- und Feuch­terückgewinnung

Mit der neuen „FY“-Serie stellt Panasonic seine ersten Lüftungseinheiten mit Wärme- und Feuchterückgewinnung vor. Sie versorgen Räume mit sauberer Frischluft, steigern den Komfort und bringen laut Panasonic ein Ener­gieeinsparpotential von bis zu 20 % mit. Panasonic bietet die Lüf­tungseinheiten in fünf Baugrößen mit Luftmengen von 250 bis 1000 m³/h an.

Die Lüftungseinheiten gewinnen während des Lüftungsvorgangs bis zu 77 % der Wärme und 74 % der Feuchte aus der Abluft zurück und führen diese der Frischluft zu. Durch diesen Transfer sinkt der Energieaufwand deutlich, um die Zu­luft zu erwärmen....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-06

Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen erweitert Panasonic die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen-Reihe um weitere Modelle: die Aquarea K- und...

mehr
Ausgabe 2022-06

Gasverbrauch senken mit Luft/Luft-Wärmepumpen

Interview mit dem Marketingleiter von Panasonic Heating & Cooling Solutions

KKA: Warum ist diese Technik für Hausbesitzer die momentan mit Öl oder Gas heizen so interessant? Petzold: Im Vergleich zu Luft/Wasser-Wärmepumpen sind diese Geräte deutlich kostengünstiger. Auch...

mehr
Ausgabe 2021-03 Panasonic

Lüftungsmodul für Luft/Wasser-Wärmepumpen

Das kompakte Modul zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) von Panasonic versorgt die Räume kontinuierlich mit frischer Luft. Dabei nutzt der Rotationswärmetauscher die Wärme der Abluft zur...

mehr
Ausgabe 2013-05

Panasonic zieht Bilanz

Auf dem Weg in den Wärmepumpenmarkt

Der Umweltschutz und die Entwicklung „grüner“ Produkte sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie des japanischen Herstellers Panasonic. Die Wärmepumpe ist in diesem Zusammenhang ein...

mehr
Ausgabe 2008-05 Panasonic

Live-Funktionstests

Zu den Messe­highlights von Panasonic gehören u.a. Live-Funk­tions­tests des „e-ion“-Luftreinigungssystems und die neuen Lüftungseinheiten mit Wärme- und Feuchterückgewinnung. Zudem zeigt der...

mehr